#796

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.11.2020 11:52
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ach Mensch, mir tut das so leid, dass du mit deinem Körper immer noch nicht richtig im Reinen bist. Ich glaube, das würde vieles leichter machen 😔 aber du scheinst immer noch sehr mit Geburt und dem Drumherum zu tun zu haben.
Hattest du nicht mal darüber nachgedacht, dir diesbezüglich Hilfe zu holen, um diese Erlebnisse besser verarbeiten zu können? Es ist ja keine Schwäche, wenn man sich da jemandem mit Erfahrung anvertraut. Ganz im Gegenteil. Du tust so viel für deine Tochter, damit es ihr gut geht. Dabei solltest du auch dir mal etwas Gutes tun, ganz ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und ohne Druck zu verspüren 😒😊
Aber vielleicht wird es ja schon etwas besser, wenn du mit der Beikost/Brei anfängst. Da wolltest du ja glaube auch nach 6 Monaten mit beginnen, oder? Dann fällt vielleicht schon mal etwas Druck bzgl des Pumpens weg.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
zuletzt bearbeitet 03.11.2020 11:55 | nach oben springen

#797

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.11.2020 18:53
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Bin bei allen Hebammen auf der Warteliste zwecks Geburtsgespräch. Die werden wegen Corona überrannt. Kann noch dauern.hoffe mit Klarheit wird es besser.

Milchmenge bei Beikost kann ich nicht einschätzen.hab noch nicht nach den Abend Brei Rezept geschaut. Keine Ahnung

zuletzt bearbeitet 03.11.2020 18:54 | nach oben springen

#798

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 04.11.2020 03:58
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der Hebamme nicht mehr ganz so lange dauert 🍀


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen

#799

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.11.2020 17:14
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Danke.

Kröte hat zwei Zähne spitzen...das war wohl der Grund fürs schwitzen 6nf die schlechte Laune....hab's nur durch Zufall gemerkt weil sie mein Finger nahm und 7n den Mund steckte. Bisschen peinlich. Aber gut, jetzt heißt es zweimal täglich Zähne putzen.

Zungenstossreflex hat sie noch. Also noch Ruhe vor der Beikost. Muss selbst Kinderarzt einsehen. Was sie mag ist der Fruchtsauger mit Bananen oder Mandarinen. Karotte ging nicht gut raus.

Was machen eure beim zahnen und essen?

nach oben springen

#800

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.11.2020 20:35
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Also bei J. bricht jetzt der 2. Zahn durch und er muss so fürchterlich weinen.. Da wir BLW machen möchten und die Beikostreifezeichen noch nicht erfüllt sind wird J ausschließlich gestillt. Künstliche sauger, egal welche, verweigert er 😅 Aber wir versuchen es Anfang Dezember, da ist er dann 6 Monate alt.

nach oben springen

#801

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.11.2020 21:28
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Umut, ich glaube, dass einmal Zähneputzen täglich ausreicht. So sagte es zumindest ein befreundeter Zahnarzt. Lässt die Kleine sich das denn gefallen?
Wir nutzen aktuell so eine Zahnungshilfe von dm (gibt es auch von Nuk). Einmal ist da so eine Noppen-Massage-Bürste drin und dann eine Gummi-Zahnbürste, mit der man das Putzen üben und das Baby an die Zahnbürste gewöhnen kann. Ich hoffe, dass das auch tatsächlich was bringt und es dann später kein allzu großes Geschrei gibt 🙈

Noch ist bei uns kein Zähnchen in Sicht. Ich fühle auch noch nichts 🤷‍♀️

Armer kleiner J. Das muss schon arg weh tun, wenn die Zähnchen durchbrechen. Aber das Durchbrechen ist dann das schmerzhafteste am Zahnen, oder?
Mein Mini nimmt ja den Schnuller und trinkt auch hin und wieder mal Muttermilch aus der Flasche. Da haben wir glücklicherweise keine Probleme. Der Schnulli ist bei uns auch Gold wert! Auch, wenn ich anfangs nicht so begeistert davon war.
Wie es bei dem kleinen Mann mit dem Zungenreflex aussieht, kann ich gar nicht sagen. Kann ich das testen? Z.B., indem ich ihm einen Löffel in den Mund schiebe?
Aber wir haben ja keine Eile mit der Beikost. Wenn es Ende November/Anfang Dezember noch nicht passt, warten wir noch ein wenig. Da möchte ich mir auch keinen Stress machen 😊


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen

#802

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.11.2020 21:56
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Wir hatten gestern nochmal Besuch von unserer Hebamme wegen Beikoststart.
Sie meinte das die who mittlerweile 6 Monate stillen/pre empfiehlt.
Die Mäuse nehmen wohl am Anfang eher etwas ab und kommen nachts öfter mit Milch, da ein löffel Möhre, weniger Kalorien hat als Milch. Also werden wir uns noch Zeit lassen.

Mathilda sabbert sich auch zur Zeit in Grund und Boden aber ich seh noch nix durchscheinen.
Schlaf ist gerade auch schwierig :(
Gestern Nacht war sie ab 2 Uhr für 3 Stunden wach, und sonst kommt sie auch alle 1 1/2 bis 2h....ich bin so müde momentan:(


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#803

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.11.2020 23:28
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Niesi das von nun haben wir auch. Ob zweimal sein muß weiß ich nicht.aber sie kann dich gleich dran gewöhnen.zumal sie Banane entdeckt hat. War nicht beabsichtigt, passierte.

Zunge und Reflex wenn du essen in Mund schiebst und Zunge es direkt raus befördert. Das was viele lustig finden und drüber lachen.

Das mit 6 Monate und der WHO hab ich auch gelesen.

Saphir das hört sich ja echt hart an , drück die Daumen das es bald besser wird

zuletzt bearbeitet 05.11.2020 23:30 | nach oben springen

#804

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.11.2020 09:03
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

@saphi halte durch! Ich fühle mit dir.. Bei uns ist es auch erst seit ein paar Wochen besser geworden.. Und Ich muss zugeben : wir waren so fertig das wir eine Schreiambulanz besucht haben. Und es hat geholfen! Hätten wir viel früher machen sollen..
@niesi wir haben auch so ein set von DM und J liebt es! Er findet diese Massagebürste ganz toll😁
Wir "putzen" die Zähnchen jeden Morgen mit so einen Fingerling, da diese noch nicht vollständig raus sind.
Und ja das durchbrechen ganz am Schluss ist das schlimmste..

nach oben springen

#805

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.11.2020 10:47
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ja, Saphira, macht euch da keinen Stress! Am Anfang ist der Brei ja mehr Spaß und weniger ein Sattmacher. Es dauert ja unter Umständen auch eine ganze Weile, bis die Minis eine ganze Portion verdrücken. Gestillt wird ja währenddessen sowieso weiter (Stichwort „Bei“-Kost, nicht „Statt“-Kost 😊).

Die allgemeine Empfehlung geht ja auch dahin, erst mit etwas Gemüsepürree zu beginnen, diesen 5-7 Tage zu geben und erst dann nach und nach Kartoffeln und Fleisch hinzuzufügen. Nach etwa einem Monat kommt dann der 2. Brei, der Abendbrei, und einen weiteren Monat später der Nachmittagsbrei.
So sagt es jedenfalls meine Hebamme und so steht es auch in dieser Broschüre des Bundeszentrums für Ernährung. Die finde ich ganz hilfreich und übersichtlich geschrieben.

Gerade eben ist unsere neue Krabbelmatte angekommen und jetzt kann der Mini sich fleißig austoben. Auf dem Sofa wird’s nämlich zunehmend gefährlicher. Er fängt so langsam schon an zu robben 😳 Das sieht zwar alles noch recht unbeholfen aus, vorwärts kommt er aber trotzdem schon ganz gut 🙈 und gemeckert wird ganz viel, wenn es nicht direkt so klappt, wie er das möchte 😅


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
zuletzt bearbeitet 06.11.2020 10:54 | nach oben springen

#806

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.11.2020 11:39
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Guten Morgen zusammen 😊

Sagt mal, wie war das bei euren Minis mit den ersten Zähnchen? Konntet ihr da zuvor mit dem Finger schon was fühlen? Und wie lange dauerte es dann noch ca, bis sich das Zähnchen gezeigt hat?

Mein Kleiner sabbert zwischendurch immer mal wieder so extrem, dass ihm die Spucke nur so aus dem Mund läuft. Er ist zwischendurch auch immer mal etwas quengelig und kaut auf seinem Schnulli rum. Alternativ nimmt er auch gerne die Zahnungshilfe zum Kauen/Massieren. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ab und zu rote Bäckchen hat....aber eben nur ab und zu, nicht durchgehend.
Fühlen kann ich am Zahnfleisch aber noch immer nichts.
Ist zwar schwer zu sagen, aber könnte da schon ein Zähnchen im Anmarsch sein?


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen

#807

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.11.2020 11:42
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Hallo Niesi,
Also bei uns fing das extreme Sabbern schon lange davor an 🙄 Irgendwann habe Ich dann einen schwarzen Punkt au das Zahnfleisch gesehen das später immer längliche und weißer wurde und dann kamm endlich der Zahn. Gefühlt habe Ich minimal was, kurz davor 😅

nach oben springen

#808

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.11.2020 21:39
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Hallo niesi,
Bei uns ist es genau so....sabbert ohne Ende, zwischendurch mega rote Wangen und die Beißgiraffe von meiner Kollegin wird total zernagt aber ich sehe und fühle noch nix....

Montag hab ich meinen Termin beim neuen Kinderarzt. Der alte hat uns kaum beraten, wollte das wir mit 3 Monaten schon brei geben, wollte das ich jetzt auf die 2er statt pre wechsel, hat nicht wirklich gründlich die U-untersuchungen gemacht (bei u4 war die Maus 63,5cm, 5 Wochen später bei der Impfung wieder 63,5cm...da hat sich wohl die Studentin vermessen, ich änder das mal in 60 cm ab...sollte ca hinkommen) und außerdem ist immer brutal zu voll....
Hoffe der neue ist besser, der ist immerhin auch direkt Allergologe. Mäusken hat nämlich arg milchschorf...


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#809

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.11.2020 00:11
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Kröte war paar Tage nicht gut drauf.morgens dann nein Finger genommen und in Mund gesteckt.da waren Zahn spitzen...so nach dem Motto wenn du zu doof bist . Gesabbert ja, schon länger vorher
Dienstag gut drauf, gestern schlecht.jamnerufmg, erhöht Tempi und nur arm.hezre noch schlimmer ohne Geschrei kann ich nicht aufs Klo.
Ob die doch mehr als die 2 Zähne bekommt!

Saphir das mit Arzt verstehe ich ist doch als Erinnerung wichtig wie groß sie war usw.
Das mit der Milchnahrung ist Hammer. Was alles als Arzt auf Kinder los gelassen wird!

nach oben springen

#810

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.11.2020 09:16
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Oh saphira, was ist denn für ein Kinderarzt 😱 gut, dass ihr wechselt. Berichte dann mal, ob ihr euch in der neuen Praxis besser aufgehoben fühlt 😊

@umut:
Ist doch toll, dass deine Maus schon Zähnchen bekommt 😊
Ich warte auch schon drauf...😬🤷‍♀️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 27 Gäste sind Online:
Susanne, Dany, Caro90

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43155 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen