#781

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 14:21
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Das is ja doof mit der Krippe, Umut. Lio kommt mit 11 Monaten rein und macht die Eingewöhnung. Heute ist er schon 6 Monate bei uns. Wie schnell Die Zeit vergeht...

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 20201029_141820.jpg 
nach oben springen

#782

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 22:30
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Unsere Maus hat sich bisher noch gar nicht gedreht. Letzte Woche hatte sie es ein paar Mal fast geschafft aber ist immer an der Schulter hängen geblieben. Seid gestern hat man seine Füße entdeckt und dafür ist Rückenliegen ja so viel besser 🙈
Und sie blubbert auch ohne Punkt und komma ;)
Geschlafen wird auch nur 2x kurz vormittags, nachmittags will man nicht mehr und ist dafür ab 17h unausstehlich :(

Bei uns bekommen wir wegen der kitas erst im Februar bescheid und dann kann ich mich auch erst fix um eine Tagespflege kümmern, die wollen nämlich immer direkt feste Verträge abschließen.
Naja, ich wollte mich die nächsten Tage auf jeden Fall schonmal erkundigen, gibt wohl extra Fachberatung von der awo und so...
Ab September müssen wir beide auch wieder arbeiten, zur größten Not muss Oma helfen und wir über homeoffice etwas anfangen, alles nicht optimal


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#783

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 22:31
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

@steffi, Wahnsinn wie groß er schon ist 🥰


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#784

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.10.2020 19:01
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

wie cool, das erinnert voll an dieses spiel wo die Farbkreise am Boden sind und man die mit Händen und Füßen berühren muß! Geschickt der kleine.

nach oben springen

#785

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 31.10.2020 10:29
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Twister meinst du 😉 das haben wir auch hier. Sagt mal würdet ihr schon richtig Zähne putzen, wenn welche da sind? Mach das momentan nur mit so einer Plastikbürste mit gummiborsten. Soll man gleich richtig mit zahnpasta und so?

nach oben springen

#786

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 31.10.2020 10:43
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Guten Morgen!
@steffi Ja wir werden direkt mit eine Fluoridhaltige Zahnpasta anfangen, Ich denke wir werden mit Nenedent anfangen. Bei uns sind die Zähnchen gerade am durchbrechen und Ich "reinige" das Zahnfleisch mit einen Fingerling und Wasser..

nach oben springen

#787

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 31.10.2020 14:09
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

normal soll man ab der ersten Zahnspitze putzen. Zahnpasta mit Flourid wenn die Vitamin d Tabletten ohne sind, wenn es in den Tabletten ist ohne. Undnachputzen der Kinderzähne bis sie flüssig Schreibschrift schreiben können.

nach oben springen

#788

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 31.10.2020 15:00
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Danke 😊 dann werd ich wohl auch putzen ab jetzt. Manche machen das ja noch nicht. Nächste Woche hab ich eh Kinderarzttermin, da frag ich deswegen auch nochmal nach

nach oben springen

#789

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2020 15:48
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

Hallo ihr Lieben,

tut mir leid das ihmich so lang nicht gemeldet hab. Ich komm momentan zu nichts...
Nora ist grad in ner anstrengenden Phase.

Tagsüber schläft sie kaum noch und ist dementsprechend gelaunt und heult den halben tag ,hat brutale Augenringe aber schläft entweder nicht ein oder ist nach paar minuten wieder wach 😔.
Einschlafen tut sie tagsüber nur im Arm und ich darf sie auch nicht ablegen, sie ist dann sofort wieder wach 🙈.

Ich weiß echt nicht was das ist.

Ansonsten hebt sie jetzt super den Kopf und hat sich heute morgen von der Bauchlage zur Seite gekippt und das mehrmals 😁. Zurück schafft sie es aber noch nicht, da zappelt sie nur wie wild mit den Beinen 😅.

Ich pumpe nach wie vor alle 4 Std ab und möchte das bis Ende des Monats noch durchziehen und dann langsam abstillen. Wie stillt man denn am besten ab? 🤔

Wie gehts euch allen so? 💕


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#790

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2020 19:19
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Steffi, bei meinem Sohn haben wir einfach auf Pre-Nahrung umgestellt, aber da habe ich dann noch morgens und abends gestillt, und dann konnte ich einfach aufhören, ohne, dass es Probleme mit Milchstau gegeben hätte. Als ich nach Pauls stiller Geburt den Milchfluss beenden musste, habe ich Salbeikapseln aus der Apotheke genommen. Die hießen Sweatosan. Das hat ganz gut funktioniert.

nach oben springen

#791

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2020 20:00
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Das kenn ich momentan auch steffi.nachts mit im Bett und tagsüber auf mir. Hatten diese Phase schonmal. Bei ihr vermutlich weil sie eh anhänglich ist im Moment. Wenn ich im Raum bin ist sonst keiner OK. Die schläft auch lieber unbequem auf mir während ich abpumpen statt daneben. Ausser durchhalten, keine Ahnung.

nach oben springen

#792

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2020 21:46
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ich hab gerade wieder etwas abgepumpt, da ich morgen früh einen Termin habe und ich bin echt froh, dass ich das nur so selten machen „muss“. Den Abpump-Muttis muss ich da mal ein riesen Lob aussprechen! Dass ihr das so durchzieht, finde ich schon echt klasse. Vor allem bei Umut klingt das ja mega zeitintensiv. Da hätte ich schon längst aufgegeben und nur Pre gefüttert. Die Zeit wäre mir da glaube zu schade und insgesamt wäre mir das zu stressig und umständlich.

@steffi:
Du hast doch noch Anspruch auf Hebammen-Betreuung. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie du mit ihr zurecht kamst, aber ich würde sie zwecks Abstillen einfach noch mal kontaktieren.


Ich wollte ja ursprünglich doe ersten sechs Monate voll stillen. Mittlerweile denke ich aber, dass wir zum Ende des 5./zu Beginn des 6. Monats schon mit Brei anfangen werden. Mein Mini ist tagsüber oft so unkonzentriert und lässt sich so leicht ablenken, dass er sich oft nicht richtig satt trinkt und dann ne Stunde später schon wieder hungrig ist. Außerdem giert er total nach unserem Essen und hätte mir schon mehrmals fast das Essen aus der Hand und vom Teller gemopst. Ich denke daher, dass ich in drei Wochen guten Gewissens mal mit Brei anfangen kann. Seit ich mich dazu entschlossen habe, bin ich auch schon ganz neugierig, wie er darauf reagieren wird. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht noch ungeduldiger werde als der Mini 😅

Er ist 4 Monate und 2 Wochen alt und hat seit letzter Woche (endlich) seine Füße entdeckt. Ich finde das ja total goldig, wie er immer nach den Füßen greift und mit ihnen spielt 🥰 und seit heute dreht er sich nun auch regelmäßig und ganz alleine. Bisher musste ich ihn ja immer animieren oder anstupsen und dann brauchte er noch leichte Unterstützung beim Drehen.
Hach, ich bin so stolz ❤️

Weniger erfreulich finde ich allerdings die aktuellen Corona-Regeln. So langsam ist es echt müßig und nervend. Hoffen wir mal, dass die aktuellen Regeln etwas bringen und wir uns bald wieder über ein paar Lockerungen freuen dürfen. Rückbildung und Babykurse sind nun erstmal auf Eis gelegt. Ich hoffe ja, dass wir im Dezember mit dem Babyfit weiter machen können.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#793

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.11.2020 05:46
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Woher würdet ihr ein Babysitter nehmen, Annonce? Wisst ihr was die kosten? Wenn ich ab Dezember arbeiten gehe werde ich einen für nach der Arbeit wegen pumpen brauchen.kanns mir zwar eigentlich nicht leisten aber wird gehen.

Wäre heute mit Kröte weg. Nur 15 min gepumpt, dann 1,5 Std weg.dadurch firl einmal pumpen aus.promt fehlten am Abend 80 ml. Das wird mit arbeiten ja nicht besser. Daher will ich sie zum Babysitten geben um nach der Arbeit zwei Stunden pumpen zu können. Ihr ist das jetzt schon zu langweilig. Zieht an Pumpe Rum etc. Verständlich.und sie war draussen so glücklich. Aber ich hab die Zeit nicht. Heute hat sie so gerne geschaukelt.das könnte sie dann mit dem Babysitter täglich haben. Ich schaff immer nur 20 bis 30 min um den Block. Auf Dauer für sie langweilig aber immerhin Vitamin d.

Niesi herzlichen Glückwunsch!

Ans pumpen, man gewöhnt sich dran, irgendwann ist einfach die Achtung vor dir selbst weg und du empfindest nur noch Hass für die Brüste.hört sich hart an aber dadurch merkt man wenigstens nicht mehr wenn sie nach 2 Std Schmerzen. und geht nur um ml.hast du viel ist es guter tag.hast du wenig arbeitest du nachts nach. Teilweise wie heute bis zu 2 Stunden pumpen und Pause. Wird zum zwang.

zuletzt bearbeitet 03.11.2020 05:49 | nach oben springen

#794

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.11.2020 08:24
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@umut:
Ein Babysitter? Also da muss ich dann echt sagen, das wäre es mir definitiv nicht wert. Muttermilch ist zwar toll, aber nicht um jeden Preis. Den Babysitter und das Geld würde ich mir sparen. Stattdessen würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, abzustillen und Pre zu füttern und die Zeit lieber mit meiner Tochter verbringen, anstatt abzupumpen 🤷‍♀️
Warum wäre das es so schlimm für dich, nur noch Pre zu geben?

Babysitter haben meist keinen festen Preis bzw sind die Preise sehr unterschiedlich. Da kommt es ja viel drauf an, was für Qualifikationen der Babysitter mitbringt und was man individuell aushandelt 😊

Also, ich meine das gar nicht böse oder so. Geschrieben kommt das immer so negativ rüber, denke ich manchmal 🙈


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 03.11.2020 08:48 | nach oben springen

#795

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.11.2020 10:14
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Ne habe nicht böse verstanden.
Es geht um macht.nicht um pre. Da kann ich dem Körper zeigen wo es lang geht. Wollte Langzeit stillen und das kann ich dem Körper aufzwingen und dem ideal von mir näher kommen. Stillen verweigerte Kröte und ich musste mich fügen. Kaiserschnitt wurde ich genötigt.aber das hab ich in der hand. Will kein Kontrollverlust mehr.


Ich kann die Zeit mit ihr draussen nicht genießen.denke immer nur ans pumpen und ob ich zeitig zurück bin. Sie hat mehr von wenn sie nicht bei jmd auf dem Schoß sitzt der beim Schaukel überlegen muss ob 2 Minuten oder ob 5 auch wirklich OK sind. Sie soll sich frei fühlen draussen.und ich glaube meine Anspannung überträgt sich. Bin mit ihr halb um den See gejoggt vor Angst ich könnte zu lange brauchen. Alle anderen Mütter haben ihre Wagen mit Lächeln geschoben. Das will ich halt für sie auch.hab mir zwar Mühe gegeben aber sie spürt es.
Teils geht sie mit dem Opa raus. Der kann aber nicht schaukeln. Daher der Wunsch dass sie raus kann, sich frei entfalten und das halt ohne Zeitdruck.

Das Babysitter so unterschiedlich verdient. Hab einige Jahre Tagesmutter gemacht.4 Euro die Stunde pro Kind. Unversteuert. Gedacht hatte ich so an 16 jährige. Taschengeld aufbessern. Also wenn es Corona wieder zulässt. Glaube ja gibt im Dezember noch strengere regel.aber ein Teil von mir hofft.

nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 16 Gäste sind Online:
Dany, Jasinei, Monie

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43153 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen