Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
|
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.10.2020 16:33von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte
Umut Ich drücke dich erstmal aus der ferne!Du hast es echt nicht leicht..
Also bei uns ist es so: Papa muss Dank Corona und Personalmangel extrem viel arbeiten und zwar in Teildienst 😒 Er kommt mittags für ne Stunde nachhause und da kann er mich nur begrenzt unterstützen. Großeltern sehen wir 1monatlich das ist dann klar dass der kleine da nicht lange bleibt.. Und überhaupt bleibt er bei niemanden lange ruhig. Selbst diese 1 Stunde Rückbildung in der Woche endet im großen Drama wo er bei Papa bleiben soll.. Ich habe alle meine Ambitionen runtergeschraubt 😅 Sport geht nur in 15 min. Sessions dafür aber mehrmals an Tag. Ich mache am Haushalt jeden Tag ein bisschen was also ist die Wohnung sauber aber es ist lange nicht so aufgeräumt wie vor Baby- aber das ist mir egal 🤪 wir haben leider nur 2 Hände 🤷🏻♀️ Ich koche dann mehrere Portionen die eingefroren werden für Tage wo Ich nicht kochen kann und spare mir das Gemüse schnibbeln mit TK Gemüse 🙈 Der kleine Mann lässt sich auch nicht ablegen, mag nur manchmal die Trage und schläft immernoch extrem schlecht und aktuell wieder nur auf mich 😪 Beim putzen oder duschen ist er in der Wippe in Sichtweite und dann ist Beeilung angesagt hahahaha.Ich glaube Ich würde da auch nicht mehr fragen wenn die Leute schon so reagieren, aber Ich frage generell sehr sehr ungern🤷🏻♀️ Dann mischen sich die Leute auch nicht ein..
Aber Ich finde den Austausch mit anderen Mamas sehr sehr hilfreich. Wir besuchen einen Yoga Kurs und Musikgarten und treffen uns 1xwoche mit ein Paar damen aus den Geburtsvorbereitungskurs.. Gibt es da keine Angebote bei euch? Es gibt auch diese Stillcafes/ Mamacafes vielleicht könntest du auch mal da hin?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 18.10.2020 20:49von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
Dankeschön!
Hier ist alles dicht, gibt gar keine Kurse. Viele wollten für September starten und haben es dann doch gelassen. Oder halt ausgebucht die paar Sachen die statt finden.
Durch Corona haben 2 mit Kind die ich kenne Angst vor Treffen, 2 Freundinnen mit Kind halt wenig Zeit. Bzw dann nur vormittags und da schläft Kröte und ichbin durch das nachts 2 Stunden pumpen auch arg müde...
ISt interessant dass es bei euch auch so ist. Irgendwie beruhigend auch wenns doof klingt. Aber weißt ja wies gemeint ist.
Fragen, ich eigentlich auch ungern. Aber durch den kranken Kater und die 2 Stunden am Tagzusätzlich abbpupen komm ich so an die Grenzen dass ich nicht mehr kann. Sobald das Milchergebnis wieder besser ist brauch ich auch wieder weniger hilfe. Hab aktuell nur 1,5 Stunden zwischen den pumpen und das ist so knapp! Auf Arbeit ziehen sich Stunden manchmal....
Mit kochen oh ja, das ist hier momentan auch nicht drin. Versuche immerhin täglich Obst zu essen damit es etwas gesundes ist. Und hey immerhin Gemüse auch wenn tiefgekühlt. Irgendwann wirds besser. Weiß es wird wieder.Immer alles eine Phase...
Welchen Sport machst du? Wie findet er Sport?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.10.2020 10:15von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte
Ja dieses Abpumpen braucht ja immer eeewig 😒
Also der kleine macht nicht immer alles mit! Wir machen je nach Laune (seiner Majestät) Yoga aber eher etwas sportlicher. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft das Programm Yoga Burn gekauft das finde Ich toll und wir machen zusammen mit meinem Mann das Yogaletics Programm. Ansonsten gehen wir viel spazieren, wir machen Sport mit Trage auf Youtube und Ich benutze die Apps MumMeFit und MumClub. Es ist immer so ne Sache was der kleine mitmacht 😅 Ich folgende auf Instagtam auch Keaira La shae, die macht auch tolle Tanz Workouts!
Was macht ihr für sport?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.10.2020 12:38von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
#ausser im Tuch im Fitnesstudio wird alles boykotiert von ihr. Wochenende mach ich Rückengymnastik und BBP allein. Die Stunde ist sie dann jeweils bei den Großeltern oder der Tante. Unter der Woche, teils wenn sie schläft, manchmal ist sie da auch bei Großeltern Yoga und dann noch einen Tag auf was ich Lust habe, mal Pilates, mal was mit Ball oder Terraband.Aber nur bis zu 30 Minuten. Das ist mit Haushalt einfacher zu kombinieren. Die Stunde jeweils am WE ist schon als schwieriger. Aber mal 3 Stunden in der Woche für mich brauche ich irgendwie. Hätte auch Sport mit ihr gemacht. Aber bei allen Videos hat sie nach spätestens 20 Minuten keine Lust mehr. Kann ich auch verstehen. Muß sich ja beim abpumpen schon viel alleine beschäftigen usw. Eigentlich wollte ich noch einenTag zusätzlich Sport mit Baby. Aber das wird wohl zeitlich nichts.Bleibt es halt bei 5 mal die Woche. Durch die kurzen Programme halt nur3,5 Stunden. Aber immerhin etwas.
Jetzt wo Corona schlimmer wird eh die Fragemit Ditnesstudio wie es weiter geht. Ist nur Mini. Keine ahnung. Kann sein dass es bald weg fällt.

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 20.10.2020 09:43von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Hallo!
Ich dachte ich melde mich mal wieder. Ich habe immer wieder mitgelesen, aber bevor ich dann mal was schreiben konnte war wieder irgendwas. Das Baby kriegt jetzt wohl ernsthaft einen Zahn: geschwollene Kauleiste, maulig und schlechte Nächte. Ich dachte das schon mal vor gut einem Monat, aber das war ein Entwicklungsschub 🤪
Das kann man ja manchmal nicht so richtig auseinander halten.
Umut, das klingt ja echt heftig, was bei Dir los ist, das tut mir voll leid!
Ich kann leider auch nicht mehr sagen als Du hast das absolute Recht, alles von Deiner To Do-Liste zu streichen, was nicht dringendst sein muss für Dein oder Krötes Überleben.
Und vielleicht hilft es ja, wenn Du Deinen Eltern sagst, dass es nur zeitlich begrenzt ist, wegen der Katzen, wegen des Abpumpens?
Und kann Krötes Papa vielleicht einen ganzen Tag in der Woche für Euch frei schaufeln? Sodass Kröte lernt, sich bei ihm wohl zu fühlen und Du auch was von den Besuchen hast?
Ich gehe gerade mit dem Baby um den Block, damit sie mal länger am Stück schläft als 20 Minuten 🙄
Und nachmittags schläft sie quasi nicht mehr, weil sie die ganze Zeit ihrem Bruder zugucken muss. Wenn ich Glück habe, ist ihr letztes Schläfchen um 4 zu Ende. Und eigentlich müsste sie dann noch einmal schlafen.
Und bei uns hat die Eifersucht Einkehr gefunden und der Große geht das Baby ganz schön ruppig an und haut ihr auf den Kopf oder schubst sie. Am Wochenende hat er sich sogar auf sie drauf gelegt. Das stresst mich ganz schön. Das Blöde ist, dass sie sich so darüber freut, dass er sich mit ihr beschäftigt, dass sie ihn immer fröhlich anlacht, egal welchen Scheiß er anstellt.
Ich hab jetzt angefangen ein Buch zu Thema Geschwister zu lesen und hoffe, dass das Einsichten bringt, die mir weiterhelfen.

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 22.10.2020 20:24von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
uiui, ja zahnen ist übel. wie weit ist sie denn, wars der Zahn?
Mit dem Bruder, kann ihn ja verstehen, hab auch nur jüngere Geschwister und manchmal nerven die einfach. Klar geht es nicht.Aber verstehen kann ichihn.
Mit anlachen, das hat mein Bruder bei mir auch immer gemacht, lach. Dafür hatte er mit 2 eine Ohase wo er mich täglich mehrmals gebissen hat. Damals durfte ich mich nur nicht wehren weil er ja der kleine war. Das war als weniger lustig.
Krötes Papa meint ich wäre eh zu fordernd. Ihn stressen 4 Stunden alle 4 Wochen schon. Also er liebt die Kleine aber er hätte such noch anderes zu tun. Das sie später mal bei ihm übernachtet wird wohl nichts werden....

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 27.10.2020 23:00von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte
Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet hab.
Mathilda ist gerade im anstrengen wachstumsschub und ich komm zu nix.
Bin gerade alle kitas am anschreiben und anrufen und hab die Hoffnung für nächstes Jahr fast aufgegeben. Alle sagen, Kinder unter 1 oder mit 2 bekommt man gut unter. Unsere mit 14 Monaten wäre ein schwieriges alter....
@niesi: Unser Kinderarzt hat die erste Impfung erst bei der u4 gegeben, daher sind wir etwas später dran.
Wir waren in neßmersiel, dass ist 20 Minuten von Norddeich weg. Wegen Corona waren wir primär spazieren und haben uns sonst nichts angeschaut...
Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 28.10.2020 10:24von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte
Hallo ihr lieben!
Ich melded Mich auch mal wieder.. Wie geht es auch??
Being uns ist mega Halli Galli 😅
J. Ist bald 5 Monate alt und was soll Ich sagen: das Kind ist in großer Eile 🤣
Er kommt schon komplett im Vierfüssler und hat den Rückwärtsgang für sich entdeckt.. Das muss natürlich fleißig um 4.00 morgen geübt werden! Dann versucht er noch in den Herabschauenden Hund zu kommen- was natürlich nicht klappt.. Alto Belli istver dann sauer!😅
Er ist auch aktuell am zahnen: Ich kann den unteren Schneidezahn rechts fast schon sehen!
Das geht mir alles irgendwie zu schnell: bleib doch noch ein bisschen Baby kleiner Mann!😜
Und so langsam kommt auch der Kinderwunsch schon wieder 🙈 Oh je🙈 Aber wir warten erst bis der kleine min. 2 Jahre alt geworden ist.
Und genießen Die Zeit!
Erzählt mal wie geht es euch so?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 28.10.2020 11:27von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Bei uns geht es auch rund. Lio hat schon 2 große Zähne unten und bekommt gerade die nächsten. Er schläft auch kaum noch nachmittags und hatte die letzten beiden Wochen wieder einen schlimmen Schub und nachts Terror gemacht. Dreht sich immer auf den Bauch und motzt und versucht sich übers Geländer vom Bett zu stürzen. Dann ist er oft 3 Stunden nachts wach und jammert und schreit im Schlaf 🙄Mussten Gitterbett und Laufstall auch nach unten stellen, dass er nicht rauskommt. Er krabbelt seit 2 Wochen so schnell, dass wir ständig aufpassen müssen. Ich hab auch die meiste Zeit keine Hilfe. Eigentlich gar nicht. Aber meine Große nimmt ihn jetzt ab und zu und die Liebe kommt durch. Sie küsst ihn oft auf den Kopf und will ständig zu ihm 😍

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 28.10.2020 12:49von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 07:14von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte
@luggisfrau:
Hui, da legt J ja ein ordentliches Tempo vor! Mein Mini ist jetzt 4 Monate und 1,5 Wochen alt und hat noch keine richtige Lust, sich von alleine zu drehen 😅🙈 Mit Unterstützung klappt es sehr gut und ganz alleine hat er es bisher vielleicht 2-3 mal geschafft. Aber dann muss er schon selbst Lust dazu haben und nicht nur, weil Mama das will 😬 ab und zu streckt er mal den Popo in die Luft und versucht, sich auf die Knie zu setzen...dafür brabbelt er wie ein Großer und ist die ganze Zeit am lachen 🥰
@saphira:
Das mit der Kita-Suche klingt ja ganz und gar nicht erfreulich. Ich verstehe nicht, warum es mit 14 Monaten problematischer ein soll als mir 12 🤷♀️
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch einen passenden Platz findet!
@steffi:
Wie schön mit Lio und deiner Tochter! Das ist doch dann auch sehr erleichternd, wenn sie sich ab und zu bereitwillig um ihn kümmert und du mal das ein oder andere erledigen kannst 😊
Und wie toll er sich schon entwickelt hat 😊👍
Ab wann konnten sich eure Minis denn von alleine auf den Bauch und wieder zurück drehen? Ich warte quasi täglich darauf, dass er jetzt endlich mal die Bauchlage für sich entdeckt und sich freiwillig öfter alleine dreht. Aber intendiere scheint er da keinen richtigen Bock drauf zu haben 🤔
Die Tage schrieb mich die Personalabteilung an, ob es stimmen würde, dass ich mit Beginn des 2. Jahres Elternzeit wieder arbeiten wolle. Für die anstehende Personalbedarfsplanung 2021 solle ich das dann bitte noch mal schriftlich mitteilen, ab wann und mit welchem Stundenumfang ich den Wiedereinstieg plane. Finde ich jetzt etwas früh, aber gut. Mein Plan steht ja. Ob das dann alles auch so klappt, sehen wir dann 🙈
Bisher haben wir uns für zwei Betreuungsplätze angemeldet. Einmal in der örtlichen Kita und einmal in einer Tagesmutter-Einrichtung, die auf dem Weg zur Arbeit liegt. Bisher sieht es in beiden Einrichtungen ganz gut aus. Ich bin gespannt, wann wir Genaueres erfahren und uns entscheiden müssen.
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 10:48von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Danke Luggisfrau, deiner ist ja scheinbar ein genauso fittes Kerlchen wie Lio 😉 find ich echt interessant wie unterschiedlich die Babies sind. In meinem Bekanntenkreis sind die anderen Babies auch eher krabbelfaul. Niesi, das ist toll, dass du gleich bei beiden Einrichtungen was hast für den Kleinen . Ich schau mal nach wegen drehen. Meiner dreht sich schon lange auf den Bauch. Leider aber nicht wieder zurück, was uns oft nachts zu schaffen macht. Zwar ist er eh Bauchschläfer, aber gelegentlich will er dann trotzdem auf den Rpcken gedreht werden 🙄

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 10:49von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 10:54von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Übrigens auch hallöchen an Marbel und Umut, ich les immer fleißig mit und fühle mit. Ich hab auch wenig Unterstützung bis gar keine und krieg dann nich abends regelmäßig Anschiss, wenn ich den Haushalt nicht schaffe 😔 ich war auch so ein eifersüchtiges Geschwisterchen. Bin 2,5 Jahre älter als mein Bruder und hab ihn immer heimlich gezwickt und geärgert. Am schlimmsten wurde es, als er versucht hat zu laufen. Da wurde er dann erst recht zur Konkurrenz und ich soll ihn ständig umgeschubst haben. Das hatte zum Ergebnis dass er noch schneller laufen konnte. Angeblich schon mit 10 Monaten.
Was ist eigentlich mit Sarah und Steffi und saphi? Man hört gar nix mehr 😔

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.10.2020 13:49von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
Kröte ist auch drehfaul, dafür übt sie Situps undschwätzt ohne Unterbrechung. Im Grunde sobald die Augen auf sind. Selbst nachts beim wickeln. Robben istnoch nicht aber Po kommt in die Höhe. Dafür beschäftigt siesich6Minuten und länger alleine. Und dreht sich wie ein Kreisel. Kinderarzt wird wegen drehen motzen, soll er.
Mein Arbeitgeber wollte schon im 6 Schwangerschaftsmonat wissen wann ich wieder komme und wann wieviele Stunden usw. Durch Corona hat sich das nun nur nochmal entzerrt. Kita war zu und wurden dann im Sommer keine neuenKinder aufgenommen. Dann erst alle aus der Kurzarbeit geholt....wahrscheinlich starte ich mit einer OnlineFortbildung im nächsten Monat. Auch gut.
Wegen Betreuungsplatz, das kann mit Geburtsmonat zusammen hängen. Im Sommer ist ja der Wechsel in Schule. Also viele Plätze frei die dann belegt werden. Aich mit Kindern aus der Krippe. also hat die Krippe da viele freie Plätze und ist leichter das Kind unter zu bekommen. Unter dem Jahr nehmen, zumindest hier, die Kindergärten wenig auf. Weil sie ja Plätze dafür frei halten müßen. Finanzielle Einbußen halt. Wenn man also doof Geburtstag hat heißt es warten.
Kröte wird auch erst Krippenplatz im September bekommen, also mit über zwei. Die Krippe nimmt zwar ab 1.5 aber November ist die Krippe schon voll besetzt weil alle im September anfangen. im Mai ist die Krippe noch voll. Also Start September im Jahr drauf.. Falls wir weit genug oben auf der Warteliste stehen sollten.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1682
Themen
und
43157
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |