#691

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.09.2020 16:30
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ohje. Uns steht die erste Impfung am Mittwoch bevor. Wir werden auch die 6-Fach Impfung machen plus Pneumokokken. Das macht unsere KÄ auch immer zusammen an einem Termin.

Bei uns im Babykurs haben wir letzte Woche kurz über Impfreaktionen gesprochen und da wurdem von mehreren Müttern die Thuja D4 Globulis empfohlen. 3x 5 Stück einen Tag vor der Impfung, am Impftag und noch mal einen Tag danach. Das soll dazu beitragen, dass die Nebenwirkungen geringer ausfallen 🤷‍♀️

Vor den Zäpfchen habe ich allerdings auch Respekt. Wie soll man denn in den kleinen Po ein Zäpfchen schieben?! 🤷‍♀️🙈


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 10.09.2020 16:34 | nach oben springen

#692

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.09.2020 19:51
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Moin! Ich melde mich mal mit meinen Erfahrungen mit dem Großen aus dem Off. Der Hessnatur Wollwalk Anzug ist leider ziemlich dünn und ich würde immer den von Disana empfehlen. Und wegen der Größe: ruhig den 74/80 nehmen. Man kann die gut umkrempeln oder einfach die Säume zu Fäustlingen und Füßlingen Umschlägen.
Liebe Grüße!

nach oben springen

#693

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.09.2020 05:52
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Irgendwie East Kröten Entwicklung. Kann Kopf jetzt lange halten in Bauchlage. Hört dabei der Spieluhr zu und beobachtete Sterne. Sitzen klappt auch immer besser und ich denke wo ist mein Baby hin? Sobald sie an eine Hand könnt zieht sie sich hoch. Ouh. Spielzeug wird auch interessant und orale Phase voll ausgeprägt. Säuft an allen ausser der Brust. Irgendwie muß die doch abstoßend sein... Kiwa fährt sie jetzt auch. Da liegt sie sogar für die Gartenarbeit drin. Wenn man ihr nicht zuhört wird sie sauer. Redet sobLd die die Augen auf hat. Auch nachts.

Hab so eine Spieluhr mit Licht besorgt. Eige8für mich. Dachte wenn nur schummerlicht an ist schlafe ich besser nach dem pumpen ein. Klappt nicht. Wie findet ihr zurück in den Schlaf? Von vier bis fast 6 bin ich mit füttern und pumpen beschäftigt. Danach tut Dooferweise Das Nachthemd an brüsten weh. Also erstmal gescheite Position zum schlafen finden. Um 8 kommt das Baby und der Kater. Bin da immer gerädert weil ich oft erst gegen 7 einschlafen kann. Nachts bin ich ab drei oder halb vier nur am dösen weil ich ja gleich aufstehen muß. Dafür schlafen wir halt dann ewig. Gefühl gehört sich das nur nicht....

Habt ihr Ziele wie lange ihr Muttermilch geben wollt?
Bei mir sind es endlich 450 ml. In 4 Monaten. Wenn sie 9 Monate ist schaffe ich villeicht mal die geplanten 1000. Dann muß sie halt das Zeug trinken. Seh nicht ein abzustillen sobald es dann eine gescheite Menge ist. Ausser wird durch Arbeit weniger. Da hab ich echt angst vor. Dass es Auswirkungen hat weil ich ja länger ohne anpumpen ausser Haus bin.
Hab die orale Phase nochmal zwecks anlegen versucht. Kind labert Brustwarzen nur voll. Säuft dafür an allen anderen genüßlich.
Dann wegen Produktion. Auf manchen Seiten steht um 3 Monat Rum Tür sich nichts mehr mit Menge. Zumindest nicht wesentlich. Auf anderen Seiten steht die Menge passt sich dem Kinder Bedarf an. Das widerspricht sich doch irgendwie?

nach oben springen

#694

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.09.2020 10:47
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Huhu Umut, also ich habe seit einem Monat abgestillt und mir geht es gut damit. Für mich war das ganze Thema total negativ behaftet und Lio wollte dann ja auch nicht mehr an die Brust. Und abpumpen war mir dann irgendwann doch zu viel neben dem ganzen Sport und Unternehmungen. Hatte natürlich erst ein schlechtes Gewissen, aber inzwischen ist das auch weg.
Waren gestern beim Kardiologen und Lios Loch im Herzen ist fast zu (von 2,4 auf 0,8 mm). Bin so erleichtert! Und er ist ordentlich schwer inzwischen. 8,3 kg bei 66,5 cm 😳

nach oben springen

#695

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.09.2020 22:09
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@umut:
Mein Mini wird jetzt 12 Wochen alt und ich würde schon gerne noch bis zum 5./6. Monat voll stillen und dann langsam mit Beikost anfangen.
Mal schauen, ob das klappt 🤷‍♀️

@steffi:
Das klingt doch toll, das das Loch schon so viel kleiner geworden ist! Das freut mich sehr für euch, wo du dir doch schon in der Schwangerschaft so dolle Sorgen deswegen gemacht hast ❤️
Wie alt ist der Kleine jetzt? Wir lagen vor einer Woche auch bereits bei 65cm 😳 ich finde ja, er wächst so schnell 😭


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 13.09.2020 22:10 | nach oben springen

#696

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.09.2020 05:53
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

@ Umut
Ich pumpe ja komplett ab und stille nicht...
Find es aber doch sehr stressig , besonders wenn ich an der Pumpe sitze und die Kleine dann quengelt. Ich glaube , ich werde das machen bis sie 4 Monate alt ist und dann abstillen. Frage ist ob ich das bis dahin überhaupt schaffe, wenn mein Mann nämlich wieder arbeiten geht, kann er mich eben nicht mehr so unterstützen wie jetzt 🙈😳.

@ Steffi

Toll dass das Loch fast zugewachsen ist. 0,8 mm ist ja echt jaum noch was. Freut mich sehr 🥰


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#697

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.09.2020 07:34
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

@steffi wie schön das es bei Lio so gut aussieht 😁😁
@umut Ich hoffebis zum 6. Monat vollzustillen und das ganze erste Jahr Teil zu stillen. Aber wer weiß ob es so klappt..
Unsere Nächte sind nach wie vor sehr schwierig. J wacht teilweise jede Stunde zum stillen auf. Gestern war er fast 2 Stunden an der Brust und immer wen Ich versucht habe diese raus zu schmuggeln war er wieder wach3😭 Ich habe versucht Ihm die Flasche zu geben in der Hoffnung auf eine Pause, diese verweigert er leider immer noch..

nach oben springen

#698

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.09.2020 13:11
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Ui Steffi, Das mit dem Herz ist toll, freut mich. Dann ist es sicher bald ganz zu. Wie können die das sehen.


Mit stillen gehts mir ähnlich. Dann bin ich da ja in guter Gesellschaft. Wollte auch 6 Monate voll. Mir ist der hype um Beikost zu viel. Alles zu seiner Zeit. Freu mich schon auf die Diskussion mit Kinderarzt. Fand pre ja besser als Muttermilch und abpumpen wäre Quatsch. Er lebt noch. Knapp.

Eigentlich würde ich schon gern bis 1,6 Jahre Muttermilch geben. Aber hab angst nicht durch zu halten. Bin grad in schlimmer Phase wieder. Gibt gute Tage wo ich euphorisch bin und negative wo ich auf die Brust einschlagen könnte weil sie ihre Aufgabe nicht erfüllt. Ist mir auch schon passiert.

Hatte mal jmd milchstau. War mir nicht sicher Letzt ob es das war. Komischerweise tat mir Brustwarze weh. Brust nicht. Am Abend vorher hat Kröte viel Gezeter und um sich getreten. Glaube da hatte sich auch der Aufsatz verschoben. Zumindest tat Pumpen weh aber Zeit lief und richten ging nicht weil Kröte so wütend war. Nachts dann kaum soll erfüllt vor schmerzen. Müßte Leistung drosseln und voll miese Ergebnis. Tag drauf war Tage Ergebnis mies weil i h nicht ht volle Leistung der Pumpe nutzen könnte. Jetzt gehts wieder aber milchmenge hat sich direkt von 450 plus wieder zurück gebildet auf knapp 400.nur wegen zwei miesen Tagen.


Kröte kann jetzt richtig Wutanfälle bekommen. Drückt mir Hals zu und zieht Paralell Haare aus. Die Wut ist sie vom Papa.
Und mir gehen Ideen für Frisuren aus.... Letzt hat sie mir büschelweise Haare ausgerissen. Grund war dass sie aus Schlaf hoch geschreckt ist. Drei irre Teenie brüllen draußen nachts Rum. Hatten Angst vor einer Fledermaus. War dann ausser sich. Die windet sich dann wie ein Aal. Also lieber Kind halten statt Haare retten.

nach oben springen

#699

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.09.2020 13:45
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

luggisfrau es gibt auch so fütter Becher. Villeicht mag er die lieber als die Flasche? Wollte die Kröte damals holen. Dann doch Flasche gegeben.

nach oben springen

#700

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 15.09.2020 05:46
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Hört sich doof an, Aber seid ihr nach dem Kind auch Luft geworden?

Bei Kröte Opa ganz deutlich. Wenn wir kommen wird Kröte begrüßt, nach Befinden erkundigt etc. Ich bekomme nichtmal ein hallo. Bin Beiwerk. Kann mit Leben.
Doofe fragen Schluck ich runter. Warum sie weint, ob ich die nicht gefüttert hätte etc. Das Babys auch mal schlechte Laune haben darf nicht vor kommen.

Dann ist mir aufgefallen das ihr Papa nach der Geburt glaube gar nicht gefragt hat wies mir geht. Die Erinnerung ist trüb. Villeicht tat er es. Ich weiß es war besser das mich keiner fragte weil ich damit nicht hätte umgehen können. Also war richtig nicht zu fragen. Aber theoretisch aus Höflichkeit? Also allgemein? Ging immer nur um Kröte Wohlbefinden seit Schwangerschaft. Klar normal. Aber irgendwie ist mir das die letzten Tage yo aufgefallen.
Auch bei Geburt etc. Oder im Krankenhaus, selbst Ärzte haben das nie gefragt. Die wußten sicher warum.

Kröte hat miese Phase. Abends nur arm, Wehe ablegen. Abendessen wenn die um 11 im Bett ist etc. Was OK ist. Auch gar nicht das Problem. Aber mal berührt werden, jmd der einen einfach mal Rücken tätschelt oder in den Arm nimmt wäre irgendwie nett. Fragen Brauch ich nicht. Hab in der Schwangerschaft gefragt und da hatte schon keiner Lust mal einmalig Rücken zu massieren. Dafür hab ich jetzt meine Black roll. Auf die ist verlass.
Aber sind die Gefühle falsch? Wahrscheinlich als Mutter zu egoistisch? Lernt man damit umzugehen?
Kennt ihr das?

nach oben springen

#701

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 15.09.2020 12:15
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Hallo liebe Umut!
Ich finde nicht das diese Gedanken egoistisch sind.
Ich habe am Anfang auch so empfunden, vor allen von der Seite der Schwiegerfamilie. Vor allem hat es mich etwas irritiert, da wir vor der Schwangerschaft sehr sehr wenig Kontakt hatten. Ich denke Ich habe meine Schwiegerfamilien (sind getrennt) je max. 10 mal gesehen in die 5 Jahre die wir zusammen sind- davon über die Hälfte nach der Geburt 🙄 Natürlich freue Ich mich das sie sich für ihren Enkel interessieren,aber mal fragen wie es uns oder auch einfach ihren Sohn geht wäre auch nett gewesen 😅 aber Ich finde es auch wichtig wenn man sich bei jemand "ausheulen " darf, denn für die Eltern ist dieses ständige Baby betreuen auch nicht ohne, sowohl körperlich als auch seelisch..

nach oben springen

#702

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.09.2020 07:12
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Also mein Lio wird Ende des Monats 5 Mo ate alt, niesi und dafür ist er recht groß, aber vor allem schwer. Also ist dein Junge echt ordentlich groß 😳 werde sich immer gefragt, ob er ein halbes Jahr alt ist. Ist das bei dir auch so?
Meiner hat momentan auch eine schwierige Phase, grade wo der Papa wieder voll arbeitet. Er zahlt und ist furchtbar anhänglich und will ständig getragen werden. In den Kinderwagen will er nur, wenn er müde ist. Will ich mit anderen Mamas oder Freundinnen spazieren gehen und lege ihn in den Wagen und er ist zu wach dafür, gibt es mega Geschrei. Hab schon voll viel Spielzeug am Wagen befestigt zur Ablenkung, aber das hilft auch nichts. Dann muss ich noch oft meine Tochter und ihre Freundin zur Schule fahren/abholen (Fahrgemeinschaft), was er ja auch hasst, weil er Auto fahren hasst und die Abholzeit oft direkt in seine Mittagessenzeit fällt. Er hat aber schon richtig feste Essens- und Schlagenszeiten Tag und Nacht. Ist das bei euch auch so? Meibe Eltern finden ich verwöhne ihn zu sehr, weil ich mich wenn er schreit recht schnell um ihn kümmere. Ich weiß aber genau, wenn er sich eingeschrieben hat, dann ist es erstmal vorbei mit guter Laune. Fremdeln eure mit Papa abends auch erstmal bisschen? Sobald der Papa heim kommt und ihn hochnimmt wendet er seinen Kopf von ihm ab und verweigert ihn anzuschauen. Als ob er beleidigt wäre, dass der plötzlich tagsüber nicht mehr da ist.
Ich finde übrigens dass sich das tatsächlich nicht gehört, sich nicht nach dir zu erkundigen Umut!

nach oben springen

#703

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.09.2020 07:28
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@steffi,
Wir hatten nun gestern die U4 und da wurde der kleine Mann wieder gewogen und vermessen: 66cm und 6440g. Verglichen mit anderen Babys ist er wirklich groß....11cm in 12 Wochen, das finde ich schon ordentlich. Er liegt mit seiner Größe bereits auf der 99. Perzentile 🙈

Gestern gab es dann auch die erste Impfung. Er tat mir so leid, denn er hat richtig geschrien 😭 aber bisher ist alles gut und er hat weder Fieber noch scheint er Schmerzen zu haben. Lediglich die Einstichstelle ist etwas rot. Ich hoffe, das bleibt alles so. Mir graut es nämlich davor, ihm ein Zäpfchen zu verabreichen....die Dinger sehen so riesig aus 🙈
Ach ja, Pneumokokken wurden, anders als erwartet, noch nicht geimpft. Meine KÄ impft beim ersten Mal immer nur eine Sache (außer die Eltern bestehen auf mehr), um zu schauen, wie die Impfung vertragen wird. Pneumokokken können dann in 4 Wochen mitgeimpft werden oder auch erst bei der U5 im Dezember.

Gestern war er tagsüber etwas müder als sonst und etwas weinerlich. Meine Mutter war zu Besuch und als er anfing zu weinen, bin ich dann natürlich auch direkt zu ihm hin, woraufhin meine Mutter meinte: gehst du immer sofort hin, wenn er etwas anfängt zu weinen?
Ja, natürlich...ich kenne mein Baby am besten und weiß, ob und wann das nötig ist. Und nein, das ist kein verwöhnen 😠🙄 Über solche Sprüche könnte ich mich maßlos aufregen 🤦‍♀️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 17.09.2020 07:37 | nach oben springen

#704

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.09.2020 10:53
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Ja genau das meine ich, niesi! Man weiß doch, wann es Schauspiel und wann wirkliche Tränen sind! Bei mir wurde beides gleichzeitig gemacht und die Pneumokokken brennt richtig 😔 da hat meiner auch sehr geweint... aber hatten eigentlich auch keine Nebenwirkungen. Wahnsinn, dann ist er ja fast so groß wie meiner ! Ist jemand bei euch in der Familie groß? Lio war bei der U4 62cm und 7,1 kg...

nach oben springen

#705

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.09.2020 11:19
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Steffi, ich bin 1,80m und mein Mann 1,82m. Daher ist unser Mini denke auch schon jetzt etwas größer als der Durchschnitt.
Ich hoffe aber, dass das Wachstum sich bald etwas verlangsamt...es ist so schade um die süßen Klamotten, die man nur so kurz anziehen kann 😅😔 allerdings tragen wir noch 62....68 ist noch etwas zu groß.

Vor den nächsten Impfungen graut es mir auch schon...eine Spritze ist ja noch ganz gut zu verkraften. Aber wenn er bereits so dolle weint, noch eine 2. zu verabreichen, stelle ich mir schlimm vor 😔 Aber wir wissen ja, wofür wir das machen 🤷‍♀️😏


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 17.09.2020 11:22 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 15 Gäste sind Online:
Umut, Juliane

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43158 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen