#571

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 20:36
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Luggisfrau, bei uns läuft es so, dass das Baby ganz dicht bei mir einschläft und ich dann wegrücke und noch mal einen Moment sitzen bleibe. Dann kann ich meist aufstehen und sie schläft weiter. Zur Not müsst Ihr Eure Abende sonst einfach im Bett gestalten? Fernsehen, Buch lesen oder Plaudern geht da ja auch. Vielleicht bessert sich das auch.
Ich habe mal gehört/gelesen, dass eine Schlafphase bei denen 15 Minuten beträgt und deshalb muss man so lange ausharren.

nach oben springen

#572

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 22:17
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Das habe ich auch gelesen. Es soll 15-20 Minuten dauern, bis das Baby die erste Tiefschlafphase erreicht. Legt man es vorher ab, ist die Gefahr groß, dass es wieder aufwacht.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#573

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 08:13
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Hallo ihr Lieben,
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe! Hier war ganz schön was los. War mit Lio im Krankenhaus wegen Verdacht auf Epilepsie. Er musste viele schlimme Untersuchungen machen mit Nadeln im Kopf, EEG, Verkabelung, Blut abnehmen usw. Er ist aber sehr tapfer und es kam raus, dass er kerngesund ist, nur einfach ne Macke hat ;) Und seitdem wird es auch besser. Er hat sich auch gut gemacht muss ich sagen. Schläft ab und zu durch und klmnt höchstens einmal die Nacht dass er Hunger hat. Tagsüber ist er sehr fordernd und will viel Action, schläft aber dann zwischendrin auch wieder. Er ist mit 7,2 kg auf 63 cm recht proper. Aber wahnsinnig süß 😘😍 Glückwunsch zur kleinen Nora übrigens Steffi 😊
Hoffe euch geht es allen gut

nach oben springen

#574

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 08:18
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Achja und mein Kleiner verweigert seit 1 Woche jetzt komplett die Brust. Also musste ich abstillen...

nach oben springen

#575

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 10:14
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Mit dem schlafen wurde es bei uns übrigens ab dem 3. Monat besser luggisfrau und ab da haben wir ihn auch an sein Bett gewöhnt. Er schläft also in seinem Bett neben unserem Bett. Schlafenszeit ist so um 21 Uhr und oft kommt er dann nochmal um 3 mit Hunger und schläft dann nochmal bis 6 und steht dann auf. Manchmal schläft er aber auch durch. Das mit dem Tragen war bei ihm auch extrem. Er wollte immer alles sehen und jede Lage war immer nur kurz recht und ständig wollte er bespaßt werden. Inzwischen üben wir kurze Phasen alleine beschäftigen und das geht ganz gut. Er ist jetzt auch zufriedener. Übrigens das mit dem Einschlafen klappt inzwischen ohne Schreien seit wir den Schlummerotter von fisher price haben. Der ist genial!

nach oben springen

#576

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 11:10
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Der arme Lio. Da musste er ja schon viel über sich ergehen lassen 😓 umso erleichternder, dass er gesund ist!

Der kleine Otter ist so goldig 😍 aber ich lese so oft, dass der Motor recht laut ist. Kannst du das bestätigen?


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#577

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 11:29
von Luggisfrau • 644 Beiträge | 647 Punkte

@marble Ja wir haben es uns gestern alle im Bett gemütlich gemacht 😅 war auch schön🥰
@steffi schön von dir zu lesen! Der arme kleine..aber es war danach bestimmt eine große Erleichterung zu wissen das alles ok ist😁
Also dieses ständig Aktion wollen und das volle Programm ist genau wie bei uns..Ich hoffe er kann sich in der Zukunft auch alleine beschäftigen😅😅

zuletzt bearbeitet 17.08.2020 11:29 | nach oben springen

#578

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 13:20
von Umut • 2.476 Beiträge | 2478 Punkte

Oh weh. Der arme lio. Woher kam der Epilepsie Verdacht? Und sie erklären die die Macke. Würde nach seinem Herz auch gesehen?
Wie haben es Michelle und dein Freund verkraftet.

nach oben springen

#579

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 13:31
von Umut • 2.476 Beiträge | 2478 Punkte

Wisst ihr was schockierend ist:
War ja mit Kröte auf der Feier. Verwandschaft war auch da. Die eine Frau kam durch Kröte wieder auf die Geburt Geschichte.
Hat von der Geburt der eigenen Tochter erzählt. Stockend, paar Tränen und wie sehr sie die Anfang Zeit vermisst. Durfte das Kind damals nicht direkt haben. Lief auch einiges bei der Geburt schief.
Aber das eigentlich schockierende : es ist fast 60 Jahre her. Wie schlimm muß es sein bei jeden Baby das man sieht 60 Jahre diese Verlust Gefühle zu haben? Und ist ja kein Einzelfall. Noch schlimmer wenn man ja sein bab. Verloren hat...

nach oben springen

#580

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 19:40
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

@Steffi, oh je ihr armen! Aber super das alles gut ist und es nur falscher Alarm war.

Mathilda bringen wir immer so gegen 20h ins Bett. Momentan schreit sie dann immer erst mal ganz furchtbar weil sie nicht schlafen will.
Wir kuscheln und füttern dann immer in meinem Bett, bis sie schläft und dann lege ich sie vorsichtig ins beistellbett. Wenn alles gut geht, kommt sie um 1h, ansonsten geh ich früher zu ihr...fütter, kuschel und warte bis sie schläft ;)


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#581

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 17.08.2020 19:57
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Also es stimmt mit dem Motor vom Otter, allerdings stört das Lio nicht, niesi. Im Gegenteil, irgendwie beruhigt ihn das sogar. Das mit dem Schreien beim Bett gehen ist ganz normal und geht vorbei saphi. Hatten wir bis er genau 3 Monate alt war auch. Naja der Kinderarzt hatte den Verdacht auf Epilepsie geäußert, weil Lio sich immer so komisch überstreckt hat und seltsame Geräusche dabei gemacht hat. Und diese Streckkrämpfe kamen immer ganz abrupt. Oft wenn er bockig war oder etwas zu aufregend war (Spielebogen). Inzwischen kann er mit solchen Situationen aber besser umgehen. Ist halt ne Macke, die er sich selber angewöhnt hat. Momentan ist er auch sehr unleidig. Er bekommt nämlich schon Zähnchen und jammert sehr rum 🙄

nach oben springen

#582

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 18.08.2020 19:17
von Umut • 2.476 Beiträge | 2478 Punkte

Uiuu Er hat's aber auch eilig mit dem Essen. Aber wer so rasant wachsen will braucht Energie.

Mit Epilepsie. Puh. Was so ein Tick auslösen kann. Wie habt ihr denn das Krankenhaus verkraftet? Mit Corona Ja nicht lustig.

Wisst ihr was man gegen Pickel am Bauch machen kann, sind ganz Mini und da wo die Haut kaputt ist. Wo die her sind weiß ich nicht hatte das vorher nie.

Mein Osteopath ist in Urlaub. Noch 2 Wochen.... Kann entscheiden ob warten oder mein Glück bei nen anderen versuchen. Mens kommt einfach nicht. Langsam echt unheimlich. Wäre sie gar nicht nach der Geburt gekommen hätte ich mir nix bei gedacht. Aber erst fast pünktlich kommen und dann nicht mehr?

Kröten Großeltern haben neues Auto. Kiwa passt wahrscheinlich nicht mehr rein. Also Ausflüge, falls irgendwann wieder erlaubt, nur per Zug. Ganz happy bin ich damit ja nicht. Wird man sich aber dran gewöhnen.

Was haltet ihr denn von Baby schwimmen?
Ab September Gibt's evt wieder Kurse?
Ist das mit umziehen arg stressig? Wer von euch hat das mal gemacht und wie ist der Transport vom Kind an sinnigstem?

zuletzt bearbeitet 18.08.2020 19:25 | nach oben springen

#583

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 18.08.2020 21:19
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

@unut:
Leider kann es einige Monate dauern, bis sich der Zyklus wieder einpendelt und die Periode regelmäßig kommt 🤷‍♀️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#584

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.08.2020 00:23
von Umut • 2.476 Beiträge | 2478 Punkte

Nach der Geburt kam die mens an Tag 36, 10 Tage zu spät. Jetzt Tag 57 und nichts in Sicht. Bin unsicher ob das noch unter einpendeln fällt.

nach oben springen

#585

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.08.2020 06:32
von Susanne • 4.357 Beiträge | 4375 Punkte

Hallo Umut, ich war mit zwei Kindern beim Babyschwimmen und ich finde das eine sehr schöne Sache für die Kinder. Klar, am Anfang ist man da etwas gestresst, weil man doch relativ viel händeln muss mit dem eigenen umziehen und das Kind umziehen, aber das ist alles eine Übungssache/ Gewohnheitssache. Am besten hat man einen Maxi Cosi dabei, damit man das Kind parken kann, wenn man sich selber anzieht. Ein Kinderwagen ist in der Kabine zu groß.


zuletzt bearbeitet 19.08.2020 06:44 | nach oben springen


Besucher
5 Mitglieder und 24 Gäste sind Online:
Betsi, LilianaX, DieMei, Umut, lou_vah

Forum Statistiken
Das Forum hat 1698 Themen und 43452 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen