#556

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 23:23
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Niesi, bei den Stoffwindeln sitzen die ja im Nassen. Da beschwert sich mein Baby auch, genau wie das von Luggisfrau.
Und kacken kann man bei unserem Kind hören statt es zu sehen 😬
Da kommt dann auch sofort eine frische Hose dran. Dadurch, dass ich gerade nachmittags echt alle Hände voll zu tun habe, kommt die Kleine höchstens alle drei, vier Stunden zu einer frischen Windel. Es sei denn, wie gesagt, sie hat gekackt.
Umut, wir haben glaube ich 8 Überhosen. Das reicht irgendwie bei uns gar nicht...

nach oben springen

#557

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.08.2020 20:18
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wie gehts euch denn mit den ü Untersuchung?

Gestern hat die Kröte unter besonderen Auffälligkeiten den Vermerk auf pre Milch bekommen. Fphl mich schon mies deshalb. Weiß ja das es nicht gut ist und die Ärztin die Wahrheit sagt. Aber tut weh es schwarz auf weiß zu lesen.
Letzte mal bei der anderen Ärztin wR pre geben OK. Dafür hat die bemängelt dass Kröte nicht in der Mitte vom Norm Gewicht ist sondern nur in der Norm.hab das Problem bis jetzt nicht verstanden. Sollten ja wöchentlich zum wiegen erscheinen. Hab mich geweigert solange kein Untergewicht ist. .. Der Arzt vorher hatte auch nix gegen pre, dafür 20 Minuten Vortrag gehalten weil wir wenig impfen und wie grob fahrlässig Wir als Eltern sind. Da kam stöndig: solche Eltern wie sie...... Wissen Sie was sie ihren Kind antun. ..seien sie froh dass wir sie hier behandeln... Würden wir nichts impfen. Aber manches lassen wir ja impfen aber halt erst zur u6.

nach oben springen

#558

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 09:07
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Lass dich wegen dem Gewicht nicht verunsichern, solange unsere minis zunehmen ist alles gut.

Wir füttern auch pre und Mathilda ist, trotz super Zunahme, weit weg von der Norm.
Unser Kinderarzt ist da super entspannt und meint das es halt solche und solche Kinder gibt.

Die Impfung mit rotavieren lassen wir auch nicht machen, habe dem Arzt meine Gründe erklärt und damit war das Thema erledigt. Wir sind ja verantwortlich für unsere Mäuse und müssen die Entscheidungen für sie treffen. Du hast dir ja ganz bestimmt deine Gedanken gemacht, also lass dich nicht verunsichern!

Wir müssen in 2h los zum hüftultraschall, hoffe da ist alles in Ordnung. Man macht sich ja docj irgendwie immer sorgen 🙈


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#559

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 12:36
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Und was sollst du denn machen wenn das stillen nicht so gut klappt? Klar ist muttermilch die erste Wahl aber wenn es nicht geht dann ist es eben so! Hauptsache das Kind wird satt und es geht ihr gut. Und das Impfen ist den Eltern überlassen.. Du hast es echt nicht einfach mit den Ärtzten liebe Umut..
Unserer hat uns einfach ein kleines Infobuch gegeben mit Impfungen die sinnvoll sind aber drängt uns nicht..

nach oben springen

#560

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 14:11
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Unsere Ärztin ist genauso locker wie bei Luggisfrau. Ich muss aber auch sagen, dass ich generell noch keine wirklich schlechten Erfahrungen mit Ärzten gemacht habe 🤷‍♀️

@umut:
Ich glaube, du nimmst dir das wieder zu sehr zu Herzen. Lass den Vermerk doch unbeachtet, es ist lediglich ein Vermerk, nichts weiter. Er sagt nichts darüber aus, ob es deinem Kind besser oder schlechter geht und macht dich nicht zu einer schlechteren Mutter.
Du machst dir viele Gedanken über die Gesundheit deiner Maus und das zeigt, dass du sehr wohl eine gute Mutter bist und dich nicht schlecht fühlen musst, schon gar nicht, weil du Pre-Nahrung zufütterst.

Ich habe den Termin zur Rotavieren-Impfung auch abgesagt. Gestern wäre er gewesen. War auch gar kein Akt...wie schon gesagt, unsere KÄ und ihre Angestellten sind da echt locker und klasse eingestellt.
Mitte September haben wir dann die U4 mit der ersten „richtigen“ Impfung. Bin mir nur noch etwas unsicher, ob wir da schon gegen Hepatitis B mitimpfen sollen und ob wir die Pneumokokken-Impfung machen lassen.
Ich lese ja gerade das Buch „Maßvoll impfen“ vom Kinderarzt Dr. Nolte. Wer sich bzgl verschiedener Impfungen unsicher ist oder sich generell relativ neutral informieren möchte, dem kann ich dieses Buch echt empfehlen.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#561

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 14:15
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@saphira:
Und, was kam beim US raus? Ist alles in Ordnung? Ich weiß jetzt nicht, ob du es schon mal geschrieben hattest, aber warum wurde der Hüft-US separat gemacht? Wurde der bei euch nicht bei der U3 mitgemacht oder hattet ihr heute noch mal eine Kontrolle bzw. ergänzende Untersuchung?


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 14.08.2020 14:40 | nach oben springen

#562

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 15:44
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Ja, Ist halt schade dass es da mit Arzt aussuchen irgendwie nicht so klappt. Da macht man bei Person x ein Termin und landet beim y. Fände es leichter wenn man nur zwischen 2 Ärzten pendelt. Halt bei denen wo die Chemie stimmt. So Kenn ich es auch vom Tierarzt.
Hab heute mal angerufen um mich zu erkundigen Warum das wechselt. Da kam nur man müßte Verständnis für wechselnde dienstpläne haben. Hab ich ja eigentlich auch.
Aber warum fragte die dann wer die nächste ü im November machen soll wenn es bis dahin kein Dienstplan gibt?
Villeicht wechseln wir auch in eine kleinere Praxis. Dort hab ich erfahren arbeiten 6 Ärzte. Was den Wechsel erklärt. Geht aber aus der Homepage nicht hervor.

Wegen nicht verrückt machen, glaube bin berufsgeschädigt. Wenn wir so Sachen in kinderakten eintragen ist das ein Sinn.
Bzw beim Tierarzt erklärt mir die Ärztin was oder warum sie etwas notiert. Bin da glaube echt verwöhnt.

Was kam denn beim Hüfte Ultraschall raus? Hoffentlich alles OK?

nach oben springen

#563

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 19:35
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Der hüftultraschall war zum Glück unauffällig und unsere Maus hat keine Miene verzogen.

Unser Kinderarzt hat kein Ultraschall, daher überweist er da immer zum Orthopäden.

@niesi: das Buch bestell ich mir gleich auch direkt mal


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#564

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 14.08.2020 20:43
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Umut, hattest Du denn wegen des Vermerks nachgefragt, warum der jetzt plötzlich sein soll, wo es vorher doch kein Ding war?
Ich glaube, Du bist da einfach an eine für htbar blöde, klemmige Person geraten. Ich würde mal unterstellen, dass die selbst keine Kinder hat und deshalb denkt, man könne dafür sorgen, dass sein Kind nach Schema F funktioniert, wenn man denn nur wollte.
Und wegen der häufigen Wechsel kann es sein, dass jetzt gerade wegen Corona so viel getauscht wird. So war das bei den letzten Vorsorgen bei meiner Gyn auch. Ich hatte jedes Mal wenn anderes.

nach oben springen

#565

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 15.08.2020 12:05
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Kann sein mit Corona. Die sind zwar alle um die 40 aber man sieht ja keinem vorerkrankungen an. Werde mal bei ehemaligen Eltern fragen ob das immer so ist. Und November warte ich mal ab wie es da läuft. Dann kann ich immer noch entscheiden.
Leicht haben die es mit Corona eh nicht. Weil immer nur einer ins Wartezimmer darf ist die Abstellkammer jetzt auch Wartezimmer, lach.

Momentan macht da glaube eh jeder was er will. Wollte ja für die u3 ein Termin am Nachmittag weil Langschläfer. Würde lang und breit erklärt warum u immer nur Vormittags. Hab das extra schon auf Arbeit angesprochen und das ich an u Tagen halt dann später komme oder Urlaub brauche
Für die nächste hab ich nachmittags ein Termin. Hab nix gesagt, am Ende wäre der ihr Fehler aufgefallen.

Den Vermerk hab ich zuhause gesehen. Die hat mir das ü Heft gegeben . Kröte schon im Tuch gepennt.

Saphira, Das sind ja gute Nachrichten. Zum Glück ist die Hüfte gut.

zuletzt bearbeitet 15.08.2020 12:06 | nach oben springen

#566

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 10:19
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Guten Morgen ihr lieben,
Wie macht ihr es mit den Schlaf?
Mein Kleiner schläft mittlerweile um 21.00 aber sobald Ich aufstehe (er schläft ja bei uns im Bett) wacht er auf🙈 Also bin Ich jeden Abend ab 21.00 um Bett gefangen was mir dann doch etwas zu früh ist.. Wie macht Ihr das? Wird es überhaupt besser?
Wir stecken vermutlich aktuell in den 3. Schub.. J ist immer nur unzufrieden und möchte den ganzen langen Tag rumgetragen werden 😱 und wehe man sitzt dabei- bitte schön rumlaufen 😅😅 und sogar nach vorne gedreht, man will ja schließlich was sehen können! Und bloß keine Trage/Tuch!!
König J. der erster seines Namens, die Saberbacke, König der Kotzflecken und Beschützer der vollen Windeln 😅😅🤣
Aber jetzt ist genug rumgeheult! Es ist trotzdem ein zuckersüßer kleiner Fratz auch wenn er meint er muss um 5 Uhr morgen ganz laut erzählen 🥰🥰
Wie geht es euch heute?? Ich wünsche euch einen tollen Sonntag!

nach oben springen

#567

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 10:54
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Kröte hat so ein lagerungskissen. Mit dem schien ich die auf dem Bett hin und her.

Wir sind aber auch so Ab 9 im Bett. Muß ja abends oft abpumpen un eine gescheite Menge zu bekommen. Und alle 30 min aus Wohnzimmer ins Schlafzimmer umziehen ist mir zu doof. Allerdings schau ich DVD etc über den Laptop. Wenn sie wach ist erzählt sie. Sonst schau ich halt was oder schreibe auch mal mit anderen Menschen.
Wenn sie leicht schläft merkt sie ob ich aufs Klo gehe. Wüßte aber da au h kein Tipp. Andererseits würde sie wahrscheinlich auch bei anderen Geräusch wach weil Tiefschlaf um ist.
Evt Spieluhr oder sowas anmachen vor dem gehen, damit sich das Unterbewusstsein eher darauf fixiert?
Oder Kissen an Körper anwärmen und dann langsam zwischen euch schieben. Signalisiert da ist noch wer weil noch warm. Oder so Mini Kissen, zb Kirschkerne statt Hand auf den Bauch. Damit das Gewicht und Gefühl der Hand bleibt. Den gemeinen Trick mach ich auf arbeit wenn ich wegen verhungern unbedingt eine Pause brauche.

Mein Kind ist heut platt. Gestern war Party. Und es hat ihr gefallen. Also sind wir nicht früh Heim. Von 5 bis 1 Uhr nachts einmal 45 Minuten und sonst kurze Schläfchen...
Um 4 und 8 die Milch im Delirium getrunken und pennt immer noch, lach.

Tragen Kenn ich. Bin aber die böse Mama. Tuch oder halt nicht. Bzw muß sie durch pumpen halt damit leben weil alles gleichzeitig echt nicht geht.

nach oben springen

#568

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 11:22
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Unser Wurm geht immer erst mit uns ins Bett.
Er wird dann auf dem Sofa gestillt und schläft in meinem Arm ein. Sobald er tief schläft, lege ich ihn ab und wenn wir dann irgendwann ins Bett gehen, trage ich ihn ins Schlafzimmer. Meistens bekommt er davon nichts mit und schläft einfach weiter.
Wahrscheinlich könnte ich ihn auch schon früher ins Schlafzimmer bringen, aber ich habe immer schiss, dass er dann doch aufwacht, weil er merkt, dass er alleine ist. Und wenn er dann erstmal angefangen hat zu weinen, schläft er so schnell nicht mehr ein 🙈


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#569

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 11:53
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

@umut danke für den Tipp, Ich teste es mal! Ich muss Ihn nicht unbedingt anfassen, Ich kann an anderen Bettende zB lesen und er schläft weiter aber sobald Ich aufstehe ist er wach 🙈
@niesi bis jetzt hatten wir es auch so, mittlerweile versuchen wir es langsam mit rüber bringen aber wenn wir dann überhaupt keine Zeit mehr zusammen haben (mit Papa) dann bleiben wir einfach wieder im Wohnzimmer 😅

nach oben springen

#570

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 16.08.2020 13:16
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Oh, Vibration von der Matratze ist mies.

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 25 Gäste sind Online:
Juliane

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43158 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen