#541

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 08:33
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

Danke fürs Mut zusprechen ihr Lieben.
Wir waren gestern beim Osteopathen aber die Kleine hat keine Verspannung im Kiefer was das schlechte saugen an der Brust erklären könnte. Wird wohl eher dran liegen das sie im KH zu schnell die Flasche gegeben haben, weil die Kleine ja zunehmen sollte bzw. die meinten sie muss trinken. Jetzt ist sie zu sehr an die Flasche gewöhnt und trinkt aus bequemlichkeit nicht mehr an der Brust.

Verspannungen hat sie aber im Nacken, Arme und Beine.


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#542

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 08:44
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

Danke liebe Sarah das ist lieb von dir. Da hast du Recht. Sie hat alle Zeit der Welt die kleine Maus. Nur leider wurde im KH so ein Druck gemacht und das hat es mit dem stillen nicht einfacher gemacht.

@ Marbel
Wir sind schon am 1.08 aus dem KH entlassen worden 🥰


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#543

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 11:03
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

Gestern und heute morgen hatten wir wieder eine kleine Windelexplosion. Da ist dann immer alles bis zum Bauchnabel oder der Rücken vollgekackt. Bei Stoffwindeln müsste ich dann hier direkt die Überhose waschen 🤷‍♀️
Wir haben 1 Newborn und 6 One-Size Hosen, 18 Prefolds, 15 Booster und 10 Mullwindeln .... ob ich mich heute endlich mal rantraue?! 🤔👍

Gleich haben wir erstmal einen Termin beim Osteopathen. Bin gespannt, wie das da so abläuft und ob der kleine Wurm beschwerdefrei ist.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 12.08.2020 11:04 | nach oben springen

#544

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 12:07
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

Sind wieder zurück vom Osteopath. Er hat tatsächlich eine Blockade am Halswirbel gefunden und gelöst. War also gut, dass wir hingefahren sind.
Jetzt beobachte ich mal, ob sich das irgendwie beim Stillen bemerkbar macht.

Ist es bei euch auch so unglaublich schwül? Ich mag ja den Sommer total, aber dieses Wetter ist nichts für mich 🥵


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#545

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 12:09
von Luggisfrau • 647 Beiträge | 650 Punkte

Niesi bei uns "explodieren" immer die www! Stoffies nich kein einziges Mal.. klar die Überhose muss dann gewaschen werden aber alles bleibt wenigstens drinne 😅😅

nach oben springen

#546

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 12:38
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

Na gut, ich komme ja eh nicht drum rum, die Stoffis zu nutzen 😬 wenn ich nachher wieder zu Hause bin, lege ich die erste Stoffwindel an. Versprochen - und dann berichte ich 😅


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#547

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 12:48
von Umut • 2.477 Beiträge | 2479 Punkte

Wir hatten einmal für Fotograf normale Windel an. Danach komplett Kind umgezogen.
Stoffes halten bei uns auch besser. Selbst nachts 6 Std.

Kröte ist nur noch im Tuch zufrieden.... Haste Worte. Böse Mutter wollte sie erst nicht rein setzten damit sie nicht schwitzt.... Dumme Nuss, lach.

Schreit beim einschlafen, tritt auf der Narbe rum, kratzt mir den Hals auf. Und ich kann sie verstehen. Würde gerne mitmachen. Einfach Wut raus lassen. Schade das man das als Erwachsene nicht darf.

nach oben springen

#548

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 13:25
von Luggisfrau • 647 Beiträge | 650 Punkte

@niesi toi toi toi
@umut Ich fühle mit dir! J mag auch nur getragen werden und zwar ja nicht in der Trage/Tuch🙈 Und bitte NUR von Mama😅 Ich komme zu nichts aber er ist so süß das Ich nicht böse sein kann 😁

nach oben springen

#549

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 14:18
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Wir hatten heute auch die erste windelexplosion, da kam alles an den Seiten raus und wir haben Mathilda direkt gebadet 🙈

Freitag haben wir Termin zum hüftultraschall, ich hoffe da ist alles gut. Muss das erste mal mit Kinderwagen mit der Bahn fahren und bin jetzt schon mega gestresst..

Lasst ihr eure Mäuse eigentlich taufen? Wir haben jetzt ersten Termin im September bekommen aber mit all den coronaregeln wird das schon sehr merkwürdig werden....
Kein Singen, jeder Haushalt in eine Bank, nur wir und Parten dürfen nach vorne...
Aber hier hat man ohne Taufe so gar keine Chance auf Kitaplatz, sonst hätten wir das jetzt geschoben...

Liebe Grüße von Saphi mit einer Mathilda auf dem Bauch (Ich glaube wir kleben schon unwiderruflich zusammen fest...)


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#550

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 15:06
von Luggisfrau • 647 Beiträge | 650 Punkte

Hallo Saphi,
Wir werden unseren Sohn vorerst nicht taufen lassen. Wir sind beide nicht gläubig und er soll selber später entscheiden ob er das möchte..
Meine Eltern sind zwar entäuscht aber es fühlt sich für uns nicht richtig an es einfach zu tun weil es üblig ist.

nach oben springen

#551

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 17:22
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

Soo, die erste Stoffwindel sitzt am Popo. Das bedarf ja tatsächlich etwas Übung. Immer, wenn ich die Windel zurecht gezogen habe, ist die Einlage verrutscht und saß hinten viel zu tief 🙈

@saphira:
Der erste Ausflug (im Auto) mit dem Baby alleine war für mich auch sehr aufregend! Aber es lief alles super und jetzt bin ich immer öfter mal mit ihm unterwegs.
Schläft Mathilda denn im Kinderwagen? Dann wird sie die Fahrt ja vielleicht verschlafen und du bist nicht so angespannt 😊

Zum Thema Taufe:
Ich möchte den Kleinen gerne taufen, mein Mann eher nicht. Er hat mit der Kirche nix am Hut, aber ich habe beschlossen, dass ich auf eine kirchliche Trauung verzichte und dafür unser Sohn getauft wird. Meiner Mutter und meinen Großeltern würde das auch viel bedeuten und mein Bruder wünscht sich sehr, Patenonkel zu werden. Dieses Jahr machen wir das aber nicht mehr. Wir werden eher im Frühjahr dann mal schauen.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#552

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 17:41
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

...und Zack, hat er in die Windel gekackt 😅 war aber nur wenig und es ist alles drin geblieben. Also direkt gewechselt und festgestellt: Überhosen mlt Klettverschluss wären vermutlich praktischer gewesen 🤷‍♀️🤔
Aber dafür passen die dicken Prefolds wider Erwarten doch recht gut und machen gar keinen so dicken Windelpopo 👍


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#553

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 17:55
von Umut • 2.477 Beiträge | 2479 Punkte

Ui freut mich dass es so gut geklappt hat!

Das mit klettern geht mir auch so. Bei paar gebrauchten hab ich da nicht geachtet weil ich zu fixiert auf die Elefanten war... Man gewöhnt sichcaber schnell dran.

zuletzt bearbeitet 12.08.2020 17:57 | nach oben springen

#554

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 18:49
von Niesi85 • 739 Beiträge | 753 Punkte

Falls ich noch mal welche nachkaufen muss, werde ich Klettverschluss bevorzugen 😊

Wie oft wickelt ihr denn? Habt ihr feste Intervalle oder schaut ihr zwischendurch mal in die Windel? Oder merkt ihr eine volle (Pipi) Windel am Verhalten eurer Babys?
Habe schon jetzt das Gefühl, dass man wesentlich öfter wickeln muss als mit Wegwerfwindeln, obwohl ich auch bei den WWW eigentlich keine allzu großen Intervalle habe. Bei einem Häufchen wird so oder so sofort gewickelt 🤷‍♀️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#555

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.08.2020 20:01
von Umut • 2.477 Beiträge | 2479 Punkte

Die Höschen Windel for nachts 6 Std. Bekommt die vor dem müde werden gegen 22 Uhr, Dann frisch um 4 und wenn sie dann aufsteht anderes System. Bindewindel mit Einlage ca 4 Std und zwei gefaltete Molton auch so 3 bis 4 Std. Manchmal auch länger wenn sie grad schläft oder ich es vergesse.
Ist Heim scheisser daher habe ich das auswärts nicht und eine Windel reicht. Wobei ich zum weg gehen immer frisch mache. Ausser sind die 15 Minuten zur uroma.

Unterwegs hab ich au h ai1 oder snap ins. Die halten weniger lange durch. Aber praktisch für zb Kinderarzt. Oder wenn man beim Tierarzt im Kiwa wickeln muß.

Gekackt wird 1 bis 2 mal. Das sieht man ihr aber an.

Bei der Fortbildung war das interessant : Windel oder Einlage nehmen. In ein gefülltes Gefäß mit Wasser und nach Differenz schauen. War überrascht wieviel die fassen.

Wegen zeit: glaube man wickelt Anfang Ais Unsicherheit öfter. Bei Pampers sind die halt dick wenn voll. Stoffis sieht man es nicht an. Aber man bekommt schnell Gefühl dafür.

zuletzt bearbeitet 12.08.2020 20:04 | nach oben springen


Besucher
11 Mitglieder und 11 Gäste sind Online:
Susanne, eligr710, Dany, Punktpunktkommastrich, Mica, AnReLeLi , Ma He, Alexa_ndra, Luggisfrau, Umut, Nine87

Forum Statistiken
Das Forum hat 1698 Themen und 43477 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen