Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
|
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.08.2020 14:39von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Ich kann mir vorstellen, dass Steffi ein bisschen mit dem Forum abgeschlossen hat. Sie schrieb ja das letzte Mal schon, dass sie uns fast vergessen hätte.
Wie meinst Du das mit sozialen Kontakten? Ich treffe mich ganz viel mit meiner Schwägerin und ihren zwei Kindern und dann mache ich so Reih' um immer mal was mit FreundInnen aus. Ich hab ja diesen Park-Sport-Kurs und will auch noch mal irgendeine Form von Krabbelgruppe besuchen, für die sozialen Baby-Kontakte. Und Du? Der Rest?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.08.2020 15:01von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte
Also abgesehen von der Maskenpflicht und den Einschränkungen für (größere) Feiern merken wir jetzt im privaten Bereich von Corona kaum noch was.
Wir haben zwei eng befreundete Pärchen im Dorf wohnen, mit denen wir uns regelmäßig treffen. Die Familie sehen wir auch immer mal wieder und wir gehen viel spazieren.
In der Hebammen-Praxis finden auch wieder immer mehr Kurse vor Ort statt, was mich persönlich freut. Ende der Woche geht für uns der erste Kurs los und ich freue mich schon auf die realen Kontakte und nicht per Videokonferenz, wie beim Geburtsvorbereitungskurs 😊
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.08.2020 19:10von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 03.08.2020 19:26von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
bei uns in der Umgebung Gibt's für Kind wenig Kurse .wo es um Austausch geht will ich nicht. Hab Bedenken vor dem Thema stillen und Geburt Und reine babykurse gibt es kaum. Hab zwei Anbieter weiter weg für babymassage gefunden. Aber alles vormittags. Wenn Kröte im 7 aufstehen muß pennt die bis dahin. Sind auch ziemlich teuer. Aber reizen würde es mich. Die sollen total entspannt sein. Oft leisten könnte ich mir das nicht. Babyschwimmen Gibt's nur weiter weg, 20 Minuten 15 Euro... Das hätte mich echt interessiert. Aber durch Corona finden die eh noch nicht statt.
Hab eine Freundin die seh ich alle 2, Die andere alle 6 Monate. Beide mit Kindern ca gleich alt. Sonst halt Familie. Denke Kröte muß ihr sozial Leben später auf dem Spielplatz ausleben.
Selbst treffen klappt mit abpumpen nicht. Bis ich wo bin kann ich maximal 60 Minuten bleiben. Fehlt mir aber schon. So das reden mal. Ausser hier nur mit Baby, Katz und Familie halt.

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 04.08.2020 07:54von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.08.2020 00:38von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Umut, das klingt ja total spannend! Hast Du da Lust drauf? Vielleicht wäre das ja was, womit Du dann etwas Dein Einkommen aufbessern und länger Elternzeit machen kannst? Bzw mehr Zeit mit Deiner Kröte verbringen kannst. Du hast doch auch unheimlich viel an andere Eltern zu geben, durch Deinen Beruf und all die Fortbildungen, die Du gemacht hast.
Wir haben hier seit ein paar Tagen ein dauerkackendes, nachts wühlendes, abends schreiendes Baby. Das geht etwas an die Substanz. Jeden Morgen, wenn sie dann mit dem Kacken anfängt, denke ich "Aber ich brauche noch mehr Schlaf 😩" und dann stehe ich mit ihr auf und brauche ewig um fit zu werden und mir ist eigentlich alles zu viel, weil ich so müde bin. Heute bin ich bei den Bodenübungen im Rückbildungskurs immer wieder eingenickt. Und dann bin ich trotzdem jetzt noch wach 😑🤦
Aber die Abendstunden ist die einzige Zeit, die ich wirklich für mich hab. Und dann fange ich irgendwie jeden Abend so ab 23 Uhr an, hier aufzuräumen... Das ist alles nicht ideal.
Und ich habe jetzt den Vorschlag gemacht, den Morgen umzustrukturieren, damit es nicht mehr so ein Gehetze ist, den Großen für die Kita fertig zu machen und das klappt eigentlich gut, erfordert aber Disziplin und ich bräuchte da die Unterstützung von meinem Partner, aber der ist seit Tagen am Schmollen und sagt nicht, was los ist. Es bröckelt hier mal wieder gewaltig 😔
Sorry für den Roman. Vielleicht hat ja jemand von Euch das goldene Rezept, das Leben besser in den Griff zu kriegen, damit ich mir nicht irgendwann die Kugel geben muss.

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.08.2020 04:32von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
Leider würde die Kirche nichts zahlen. Ich brauche im Gegenzug einr andere, teurere Haftpflicht und noch etwas. Muß nur das mal durch den Kopf gehen lassen. Auch zeitlich mit wieder arbeiten...
Mit Leni... Dann weiß i h Ja was auf uns zu kommt. Statt einmal kackt die Dame 2 mal. Das kann ja noch heiter werden.
Die abendliche schlecht Laune haben wir auch. Irgendwann hat sie die Wut raus gebrüllt müde zu sein aber nicht schlafen zu wollen. Ist mega anstrengend. Wenns so bleibt besorge ich mir Kopfhörer um Paralell übers Handy Musik zu höre. Aktuell singe ich einfach schlaflieder vor mich hin um nicht wahnsinnig zu werden.
An die Nächte hat sie sich nich nicht getraut. Hab ihr wenn sie das macht ein Umzug zum Vater in Aussicht gestellt.....
Tipps, gute frage. Tagsüber Schlafen ist was was nur in der Theorie klappt. Großes Kissen auf Füße legen, Kind drauf und schocken, so kann man wenigstens Augen schließen. Kröte muß da beim pumpen durch.
Oder falls du eine gute Freundin hast mal da abgeben un mittags kurz schla6zu können?
Was ich oft schon erlebt habe: thematisieren. Manchnal löst sich dann einfach das Problem auf. Hatte ich oft schon vor elterngesprächen. Wieso das liegt weiß ich nicht.
Mit seinem Mann ist echt doof. Vor allem wenn er schweigt.
Kann der kleine evt mit einer Mutter aus dem Kids laufen die in der Nähe wohnt? Fährt Gemeinschaft oder so? Damit du auf ihn nicht angewiesen bist?
Abends für mich Kenn ich. Bin da auch müde obwohl ich durchs pumpen viele Pausen habe. Aber da auch einfach mal in ruhe essen... Irgendwie braucht man da einfach mal kurz Zeit für sich.

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.08.2020 07:38von Susanne • 4.331 Beiträge | 4349 Punkte
Oh je, Marbel, schlafentzug ist oberfies. Nicht ohne Grund ist das eine Foltermethode. Mir sind die abendstunden, die ich nur für mich /uns habe, auch sehr wichtig. Bei uns ist daher ab 19:30 "kinderfreie Zone" unten. D. H. die älteren machen etwas für sich noch in ihren Zimmern und die jüngeren gehen ins Bett. So weit bist du bist du natürlich noch nicht. Daher hieß und heisst da bei mir immer die devise: Augen zu und durch, alles wird irgendwann wieder besser - DURCHHALTEN! Gerade im Leben mit Kindern ein Mantra, dass immer wieder zu sprechen ist : es ist nur eine Phase🥴...

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.08.2020 08:22von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte
Hallo Ihr lieben!
@umut es freut mich das die Blackroll dir geholfen hat, Ich bin immer noch sehr überzeugt davon 😁
@marble Ich habe leider keinen Tipp aber Icj fühle mit dir!
Heute war wieder so eine Horror Nacht... Nachdem Ich den kleinen schon 4 mal gestillt und wieder schlafen gelegt habe, wollte Ich mal schauen wie spät es ist da Ich davon ausgegangen bin das die Nacht fast rum ist.. Es war gerade mal 2 Uhr😪 Das ging bis um 5 so.. Jetzt schläft der kleine natürlich und Ich laufen wie ein Zombie rum😅 Na ja es wird irgendwann besser!!

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.08.2020 20:48von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Oha, Luggisfrau, das klingt richtig blöd! Ist das schon die ganze Zeit so bei Euch?
Leni will zwar auch mehr trinken seit ein paar Nächten, aber ganz so arg ist es nicht. Sie zappelt und meckert halt ohne richtig wach zu werden und hält mich damit eben wach. Aber heute morgen durfte ich bis 8 schlafen, sie neben mir.
Das hat auf jeden Fall etwas geholfen. Obwohl ich dann das Frühstück mit meinem Sohn verpasst habe und das finde ich dann auch schade :-/ man kann es mir wohl nicht Recht machen 🤪
Umut, Deine Abendstunden klingen ja auch anspruchsvoll... Wäre vielleicht rausgehen und um den Block laufen was für Kröte und Dich?
Das wirkt bei Leni oft ganz gut, wenn sie so gar nicht runter kommen will.
Und sonst...
Klar, Kopfhörer rein Hörbuch oder Musik an. Ich hab mal gelesen, man solle mit dem Baby tanzen. Das setzt Glückshormone frei und beeinflusst auch den Gemütszustand des Babys.
Susanne, ich dachte Deine Jüngste sei auch noch sehr klein? Da klappt das?
Unser Großer braucht noch Schlafbegleitung, also sitzt meist mein Mann abends noch bei ihm bis er eingeschlafen ist. Und die Kleine wird gnadenlos, entgegen den Empfehlungen, in den Schlaf gestillt. Und wenn das nicht klappt gibt's n Schnuller. Ich bin irgendwie nicht bereit ellenlang gut zuzureden und Händchen zu halten. Zumal es ja so klappt. Sie schläft schon. Das ist aber heute auch besonders! Und auch ohne großes Schreikonzert!!!

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.08.2020 07:41von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte
@marble so ganz schlimm ist es zum Glück nicht jede Nacht.. Normalerweise schlafen wir zusammen so um 22/23 Uhr dann möchte er zum ersten mal un 3 Rum gestillt werden, dann um 5 und wieder um 7 wo er dann auch richtig wach ist. Ich glaube, weil wir die Tage verreist waren und er viel im Auto geschlafen hat, war er in der Nacht nicht mehr müde genug 😅
Ich kann verstehen das es dich traurig macht das Früstück mit deinen Sohn verpasst zu haben, er ist ja auch dein Baby!
@susanne du hast mich jetzt inspiriert und Ich habe J gestern erst mal um 21.00 Uhr ins Bett gebracht und Ihn auch schlafen gelegt ohne das Ich such da bleibe. Es war echt komisch wieder am Sofa zu chillen mit meinem Mann ohne Baby😅 Nach 20 Minuten war er natürlich wach, aber für den Anfang bin Ich erstmal zufrieden 😆😁
J. übt jetzt fleißig das drehen! Er hat es 1-2 mal geschafft, was aber ein Zufall war meiner Meinung nach🤣🤣
Wie geht es den Rest so?

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.08.2020 07:49von Susanne • 4.331 Beiträge | 4349 Punkte
@luggis ja, das stimmt, am anfang fehlt das Kind dann erstmal. Es ist eine Übungssache für die Kinder und mit der Gewohnheit akzeptieren sie es immer besser. Sie lernen das Bett dann als ihre Schlafhöhle kennen und wissen schon bald wie das abendliche Prozedere ist, wenn man da ein festes Ritual hat. Bei uns Zähne putzen, Schlafanzug, wickeln, Schlafsack, Licht aus, Nachtlicht an(geht selbst aus), auf den Sessel im Zimmer setzen, während der ganzen Zeit rede ich nicht mehr. Annika fängt schon auf der Wickelkommode an zu gähnen 😊

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1682
Themen
und
43159
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |