#406

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.07.2020 16:33
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@luggisfrau:
Wie lange habt ihr denn dauergestillt? Bei uns war das ja auch so und es wäre noch immer so, wenn ich tagsüber nicht über die Flasche füttern würde. Das kann schon ganz schön an den Nerven zerren, obwohl ich die Nähe und das Stillen ja eigentlich genieße 😔
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn ich (hoffentlich) bald mit dem Abpumpen wieder aufhören kann und wieder voll stille.

Unsere Schlafphasen ändern sich gerade wieder...von teilweise 4-5 Stunden am Stück (tagsüber, meist nach der Flasche), sind wir jetzt gerade bei ca 2 Stunden. Die Wachphasen werden nun etwas länger und der Kleine guckt gerne in der Gegend rum.
Dafür schläft er nachts gerade etwas länger am Stück. Gegen 23 Uhr gibts noch mal ne Flasche und dann wird er seit 2 Nächten erst wieder gegen 4 Uhr wach.
Das Tragetuch habe ich noch nicht ausprobiert, da er sich mittlerweile gut ablegen lässt. Den Kinderwagen mag er aber. Da wird die meiste Zeit über beim Spazierengehen geschlafen 😊👍

Luggisfrau, wegen des Urlaubs musst du glaube auf dein Bauchgefühl hören. Für mich wäre das glaube noch etwas früh. Aber Jannes ist ja jetzt auch erst 2,5 Wochen alt. In 6 Wochen kann ich da schon wieder ganz anderer Meinung sein 😬
Wenn es sich für euch gut anfühlt, dann solltet ihr fahren 😊


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#407

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.07.2020 17:37
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Niesi ja dieses dauerstillen ist echt sehr anstrengend!
Ich musste ja zufüttern da der kleine irgendwie ineffektiv gesaugt hat, also habe Ich nach Empfehlung der Hebamme einen Calma Sauger für die Flasche geholt und die abgepumpte Milch gegeben Danach habe Ich nach und nach das abpumpen reduziert und Ich glaube seit der 4. Woche Pumpe Ich nur gelegentlich ab. Wir habe auch 3-4 PRE Nahrung Nachts gegeben da der kleine einfach nicht satt wurde und beim abpumpen nichts rausgekommen ist.. Klein J. ist so ein kleiner Genießer und schläft beim stillen gerne ein ohne richtig satt zu sein. Ich wecke Ihn jetzt immer wieder bis er pro Seite aktiv ca.15 Min getrunken hat und nicht nur genuckelt das scheint Ihm länger satt zu halten 😇
Wenn er wach ist dann kann er kurz in der Wippe bleiben! Aber schlafen geht nur auf Mama oder Papa 🙈

nach oben springen

#408

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.07.2020 23:11
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Hallo!
Also, Leni ist ja nun acht Wochen und ist, seitdem sie zwei Wochen alt ist auf jedem Spielplatz dabei und eigentlich den ganzen Nachmittag auf Achse. Das macht sie gut mit! Und seit anderthalb Wochen sind wir quasi im Urlaub, das waren zwei Stunden Bahnfahrt und fremde Umgebung, und sie steckt das besser weg als ihr großer Bruder.
Ich denke, wenn Du Dich nicht stressen lässt, ist so ein Minibaby echt der entspannteste Reisebegleiter, weil man die schön in die Trage/ins Tuch packen kann und dann schlafen sie die Zugfahrt über. Allerdings kann ich nix übers Autofahren sagen, da hab ich gar keine Erfahrung.
Und vor Ort brauchen die in dem Alter ja bloß Ihre Nahrung, Windeln und frische Kleider. Keine Spielsachen, keine Kindersicherung...
Ich würde es wagen!

nach oben springen

#409

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 00:30
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wie habt ihr beim stillen dascmit abhärten dee Brustwarzen gemacht?
Hab pumpen erhöht. Seit dem tut schon ein Shirt auf der Haut weh. Ist erträglich und OK, denke nur muß ja irgendwie mal besser werden wenn sich die Haut dran gewöhnt.

Sarah ist auchvok Urlaub. Da sie drei hat kann sie das sicher einschätzen. Denke wenn es da gut geht bei euch sicher auch.

nach oben springen

#410

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 09:06
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Guten Morgen Ihr lieben,
Ich macht mir Mut- Ferienwohnung ist gebucht 🥳🥳 Ich bin mal so gespannt 🤩
@umut Also Ich habe die Multi Mam Kompressen und lansinoh Salbe benutzt und sonst durch halten. Es hat ca.3 Wochen gedauert bis die Brustwarzen härter wurden und mittlerweile ist das stillen komplett schmerzfrei. Liegt es vielleicht an der Anlegetechnik? Vielleicht duckt sie nicht richtig an?

nach oben springen

#411

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 14:50
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Ich pump nur ab. So 4 Std am Tag schätze ich also eigentlich nicht viel. War ganze drei Tage OK mit stillen danach weigerte sie sich wieder. Hab aufgegeben.

Im Krankenhaus meinten die nix nehmen würde abhärten. Anfang auch OK. Hab pumpen ziemlich erhöht. Eigentlich dürfte es ja nix machen weil nur mechanisch. Aber hab schon Gefühl wird schlimmer. Villeicht dauert es ja wirklich nur länger. Aber dachte ich frag. Wenns schlimmer wird hab ich dann ein Plan.

Die eine still Berater meinte ich sollte sie alles machen lassen Hauptsache geht an Brust. Auch beißen, ziehen etc. Aber als es blutig wR fand ich das zu unhygienisch. Ging zwar rasch weg aber hab das Gefühl seit dem ist es schlimmer.

Wohin geht denn eure Reise? Tut bestimmt gut der Urlaub.

zuletzt bearbeitet 12.07.2020 14:53 | nach oben springen

#412

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 15:59
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

@umut wor fahren nur ein paar Tage ins Allgäu, es ist nicht sehr weit von uns entfernt 😊
Also Ich habe das abpumpen als nicht so schmerzhaft empfunden.. Hast du auch Muttermilch und frische Luft ausprobiert??Das soll ja auch helfen..
Also ziehen lasse Ich Ihn nicht! Unser Wundermittel gegen alles : Föhn an machen 🤣🤣 Sobald er das hört ist er instant ruhig 🤣🤣

nach oben springen

#413

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 18:55
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Anfangs war es das auch nicht. Kam jetzt erst mit weh tun wo ich so erhöht habe... Keine Ahnung. Die Narbe vom Kaiserschnitt tut aber auch weh seit Hecke schneiden. Villeicht ist da auch ein Zusammenhang.

Muttermilch bin ich an der Einlage festgeklebt. War bisschen lustig. Aber hab noch welche aus anderen Materialien. Villeicht klappt es da besser. Muß die mal suchen. Brauch die ja nicht. Ist nur zum dämpfen aktuell. Deshalb hab ich sie noch nicht ausgepackt.

Mit Fön ist ja lustig. Auf was die so reagieren. Schon witzig. Nur das Geräusch dann oder auch Wärme?
Allgäu hört sich doch gut an. Hauptsache raus und was anderes sehen.

zuletzt bearbeitet 12.07.2020 18:56 | nach oben springen

#414

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 20:33
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Es ist wirklich nur das Geräusch, Ich richte nicht die Luft nach Ihm 🤣😅
Da könnte wirklich ein Zusammenhang sein Umut, vielleicht war es einfach zu viel. Aber Ich kann schon dieses Bedürfnis verstehen selbst sein Zeug zu erledigen. Ich kann es auch kaum erwarten wieder mit Sport anzufangen 💪 Du hast doch das Programm von Verena Wiechers oder? Wie findest du es? Sie hat ja auch diesen online Kurs und Ich spiele mit den Gedanken den zu buchen.. Ich hatte Ihre Schwangerschafts DVD die war ganz nett..

nach oben springen

#415

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.07.2020 23:33
von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte

Hey ihr lieben, wollte nur mal kurz Meldung geben vom Camping mit 2 kids plus Baby Juri. Es ist sooo herrlich. Mega entspannt. Sind von Hamburg über Sauerland, Hunsrück und Bodensee nach Österreich und jetzt am gardasee. Trotz einiger heftiger Gewitter und Nächten unter 10 grad, Zelt auf und Abbau alle 3 Tage und Unmengen Geraffel für die Kids ist es einfach nur toll. Also an alle, die überlegen was man mit baby machen kann: einfach los! Macht euch eine tolle Zeit. Dicken Kuss aus Bella italia;-)

nach oben springen

#416

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.07.2020 00:00
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

@umut:
Ich finde aber auch, dass durch das Pumpen die Brustwarzen empfindlicher sind. Ich habe danach immer das Gefühl, der BH wäre zu eng...selbst wenn ich mal gar keinen BH anhabe. Nach dem Stillen habe ich das Gefühl nicht 🤷‍♀️ Und ich habe die Pumpe schon relativ niedrig eingestellt.

Ich glaube aber, dass die Brüste durch das Pumpen nicht so abhärten wie durch das Stillen, da die Brust beim Stillen ja anders beansprucht wird als beim Pumpen.

Ach, alles blöd, wenn es nicht so klappt, wie man das gerne hätte 🙄😏🙂

Ich versuche jetzt, die Stillmahlzeiten wieder etwas zu steigern. Langsam, aber stetig baue ich eine Stillmahlzeit mehr ein, aber noch traue ich mich nicht, ohne Stillhütchen zu stillen.
Und ich hoffe, dass mein kleiner Mann schnell lernt, richtig anzudocken, damit wir künftig dauerhaft und ganz entspannt und schmerzfrei stillen können.

Wie lange hat das denn bei euch gedauert, bis es quasi „von selbst“ lief und nicht mehr weh tat?!

@luggisfrau:
Super, das du gebucht hast. Das wird bestimmt eine tolle Auszeit 🙂

@sarah:
Wow, Respekt. Das klingt für mich etwas anstrengend/stressig mit Campen, Auf- und Abbau, teilweise schlechtem Wetter...für mich wäre das ja nichts. Aber ich bin eh eher der Hotel-Typ 😬


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 13.07.2020 00:05 | nach oben springen

#417

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.07.2020 06:25
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Vorsicht bissog:

Bin nicht schön wach sondern immer noch.
Kind ging 0.30 ins Bett. 23 Uhr einfepennt und kurz vorm ablegen im Bett hell wach. 4.30 Wecker. Füttern und wickeln. 30 Minuten abpumpen, 10 pause uns 10 pumpen. Danach bin ich eh gefühlt wach. Zwischendurch Kater rein gelassen. Miauen ist komfortabeler als Klappe. Er kennt schon die pump Zeiten. Wie er so ist übers fressen aufgeregt. Katzenklo muß sein. Draußen kacken ist doof.
Er kam dann ins Bett. Neben uns gelegt. Kind schlief nach einschuckeln beim pumpen friedlich auf dem Kissen. Kater latscht drüber. Glück gehabt und Kind pennt weiter.
Kater nörgelig, will raus. So eine Klappe ist echt eine Zumutung wo es doch Personal gibt.
Nächste Kater kommt. Beide beratschlagen.
Meine pump Zeit ist um. Komplett. Fast 6 Uhr mittlerweile. Kind wach. Jippy. Schläft um die Zeit schlecht ein. Bringe Milch in den Kühlschrank. Kind brüllt. Im der Aufgang Station meiner Mutter panikflug. Schaue nach. Ein Vogel sieht schlecht, einer kann nicht fliegen. Beruhigen sich. Brauchen kein Tierarzt.
Wieder draußen fällt mit mein Versprechen DIN den Kater nach dem pumpen raus zu lassen. Suche ihn.ist weg. Geduld nicht sein Ding. Die hat er nur wenn ich ihm beim nörgeln zuhöre. Kind brüllt noch. Hört sich lange an, sind höchstens paar Minuten.
Freut sich mich zu sehen. Ich hätte mich mehr gefreut sie schlafend zu sehen.
Kaum liefen wir miaut Kater. Überhöre ihn. Schauen wie lang es gut geht.
Kind macht auf meinem Bauch Augen zu. Schnuller halt ich fest. Kann Schnuller weit spucken. Keine Lust den zu suchen.
Nickt ein. Mein Bauch meldet Hunger. Doofe Zeit. OK 13 Uhr letzte mal gegessen. Danach ließ sie sich nicht ablegen und die Schlafenszeit für Haushalt und Sport genutzt. In 4 Std Gibt's ja wieder was.

Wie sind eure Nächte? Fühlt ihr euch auch manchmal wie in einer Comedy?

Antworten zu ich ausgeschlafen. Bin es nach 4 Std nicht, Aber zu wach zum schlafen 😊

nach oben springen

#418

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.07.2020 13:37
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Unsere Nächte sind ähnlich Umut. Meine beiden sind momentan krank. Die Große hat schlimm Grippe und den kleinen angesteckt 🙄 ich berichte weiter

nach oben springen

#419

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.07.2020 15:06
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Oh nein. Grippe ist ja übel. Wie steckt es lio weg!

Wegen Sport, ja ist von der wiechers die DVD mit Baby. Wollte sie schon machen aber stand drauf erstvnach Rückbildung machen... Nehme am wegen gerader Bauchmuskel? Habs dann erstmal gelassen. Rückbildung mach ich glaub seit 3 Wochen, ob diese bauchspalte zu ist weiß ich nicht. Hab mich dann erst auf Rückbildung, Yoga und rückengymnastik konzentriert.die Woche Fitnessstudio und wenn das klappt die wiechers und die andere DVD mit Pilates. Dann kann ich berichten.
Die hab ich
https://www.mamaworkout.de/bauchbeinepo-mit-baby-dvd/
Hab sonst noch diese Mami Box von einer Hebamme. Ganz OK aber sie ist mir zu träge. Auch so von der Stimme. Ist alles so slow Motion. Aber gut mit 30 Minuten. Höchste was Kröte mit macht .

Niessi, Das es dir da auch so geht... Muß man wohl einfach durch.
Drück dir die Daumen mit der stillerei. Voll nervig wenn es nicht läuft. Wie alt ist er jetzt?

Sarah Wünsch dir noch einen tollen Urlaub! Italien ist bestimmt schön. Hoffentlich nicht zu sehr durch Corona eingeschränkt. Komm gut erholt zurück!!

zuletzt bearbeitet 13.07.2020 15:10 | nach oben springen

#420

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.07.2020 16:03
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Übrigens muss ich ein negatives Beispiel berichten niesi. Meine Brustwarzen haben sich gar nicht erholt. Konnte dann nur noch einmal am Tag stillen und inzwischen verweigert er die Brust und ich werde langsam abstillen. Hab ja eh nicht viel Milch und dadurch dass er kaum schläft und noch dazu krank ist kann ich nicht mehr langsam 😔 Jeden Tag nur so 3- 5 Stunden Schlaf schlaucht auf die Dauer und dann noch nachts abpumpen schaff ich nicht mehr. Er ist jetzt fast 11 Wochen und ich bin auf alle 5 Stunden pumpen runter. Werde ab nächster Woche alle 6 Stunden machen und dann auf zweimal am Tag ....

nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 33 Gäste sind Online:
Luggisfrau, Jessi2193

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43151 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen