#391

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 04.07.2020 09:43
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Ja ich weiß. Eigentlich schon vorher. Hab mich lange mit ehemaligen Freundin zu ner Art Stammtisch getroffen. Damals hormonelle Verhütung gegen natürlich. Die Hormone bekriegen sich um Spirale und Pille, Die natürlich mit nfp und Dia. Dann hätten die ersten Kinder. Familienbetrieb, stillen, tragen etc. Alles Diskussion mit teilweise 4 lagern und giftigen Angriffen. Bin dann nicht mehr hin.
Kenn von Arbeit auch wie Eltern angegriffen werden weil sie arbeiten und im Freundeskreis werden die Mütter die nicht arbeiten als faul hingestellt.
Woher nur dieses Leistung denken kommt. Und ist so schwer sich zu entziehen. Neutral wie die Schweiz zu sein, lach.

nach oben springen

#392

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 04.07.2020 12:53
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Oh saphira! Da machst du ja gerade ordentlich was mit! Das tut mir sehr leid. Hoffentlich geht es jetzt endlich bergauf und du kannst das alles einigermaßen gut verarbeiten!

@umut:
Ich kenne die Diskussionen ehrlich gesagt nicht....noch nicht. Das kommt aber sicher noch, wenn wir demnächst wieder öfter vor der Tür sind. Wobei in unserem Freundeskreis niemand lästert oder urteilt. Da gibts nämlich die unterschiedlichsten Geschichten und wir alle wissen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern auch ganz viel dazwischen. Und was fremde sagen, ist mir eh egal.

Was mich im Moment viel mehr belastet sind die Äußerungen meiner Mutter...Jannes liegt viel bei und auf mir und wird sehr oft gestillt. Sie sagte mir bereits mehrmals, dass ich ihn schon zu sehr verwöhne und und und...hatte ich ja vor ein paar Tagen schon mal erwähnt.

Dass ich nun tagsüber abpumpe und er ab und zu auch einen Schnuller bekommt, wird die nicht erfahren. Dann kämen nämlich wieder nur schlaue Sprüche. Sie war jetzt erst noch sprachlos, dass uns die Hebamme immer noch regelmäßig besuchen kommt. Auf deren Ratschläge könnte man ja wohl verzichten und als Mutter wüsste man ja wohl selbst, was richtig und gut wäre...nur dass meine Mutter eben die Ansichten von vor über 30 Jahren vertritt.
Mir tun die Besuche der Hebamme gut und ich bin froh, sie zu haben.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
zuletzt bearbeitet 04.07.2020 12:55 | nach oben springen

#393

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.07.2020 12:43
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Oh ja. Manchmal hilft schweigen echt.

Hebamme würde ich auch auf den Bauch hören. Leider ist Ohren auf Durchzug stellen oft nicht leicht.

Wir haben heute erste Mal baden ohne brüllen geschafft. Und ich würde beim anlegen nicht angebrüllt. Ob ich der Osteopathie die Gehirn Wäsche zu verdanken habe? Letztlich egal.

Woher merke ich denn ob die nur saugt oder auch was trinkt?

zuletzt bearbeitet 05.07.2020 12:46 | nach oben springen

#394

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.07.2020 17:07
von Susanne • 4.357 Beiträge | 4375 Punkte

Wenn sie nur nuckelt, bewegt sich der Kehlkopf im Hals nicht.

nach oben springen

#395

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.07.2020 17:45
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Nachdem sie heut morgen so gut an der Brust getrunken hat verweigert Die den Rest vom Tag. Soll einer verstehen. Wohl zu früh gefreut. Aber danke für den Kehlkopf Tipp. Falls es nochmsl klappt achte ich drauf.

nach oben springen

#396

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 05.07.2020 22:56
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Saphira, mir tut es so leid, dass Du das alles durchstehen musst! Ich hoffe, Du kannst morgen wieder heim!

Ich kenne das mit dem Mütterkrieg mehr über "Guck mal, was mein Kind schon kann!" und weniger über völlig in Stein gemeißelte Überzeugungen, was das Kind braucht in Bezug auf tragen/nicht tragen und so weiter. Das kenne ich eher aus Internetforen.
Im echten Leben war das mehr der Austausch von dem, was man jeweils selbst macht, ohne dass da jemals jemand den anderen abgeurteilt oder sich das Gegenüber angegriffen gefühlt hätte. Aber dieses "meins kann schon dieses und jenes" fand ich auch schon gut stressig.

Leni liegt gerade auf dem Küchenboden unseres "Ferien"hauses und schläft. Und ich koche für morgen Mittag vor. So ist es doch ganz entspannt. Heute den Tag über hat sie ganz viel in der Trage geschlafen, weil meine Schwägerin und ich mit den Kindern "wandern" gegangen sind. Wir waren für einen einstündigen Spaziergang fünf Stunden unterwegs und hatten am Ende zwei unheimlich kaputte, sehr weinerliche Dreijährige. Elendige Stadt-und-Karre-Kinder... 😅

nach oben springen

#397

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.07.2020 00:46
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Ich kenn von den anderen Mamas eher andere Sprüche, die mich wahnsinnig machen. Angeblich sind deren Babies alle total brav, essen toll oder lassen sich toll stillen und schlafen durch 🙄 nur eine Mutter hat zugegeben, dass ihr Bub anstrengend ist. Die kommt dafür zu keinem Kurs. Meine Kurse sind Dienstag und Freitag. Immer 1-1,5 Stunden. Manchmal Kondition, manchmal nur Rückbildung und manchmal mit Tanz und Fitness. Meist in der Trage. Komisch, dass die so braven Babies da oft rumschreien, wo sie doch angeblich so unkompliziert sind 🤗 Lio schläft da eigentlich immer komplett durch.
Ich Pumpe immer noch fleißig und vorm Schlafen leg ich ihn einmal an und da trinkt er ganz gut. Mehr schaffen meine Brustwarzen immer noch nicht und werden es auch nicht schaffen. Bin einfach zu empfindlich dafür...

nach oben springen

#398

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.07.2020 12:09
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Mich hat heut die Kirche angeschrieben und zur Geburt gratuliert und zum Taufe Gespräch geladen. Woher erfahren die das denn? Geh da nie hin und keinen Kontakt zur Kirche seit Kommunion? Leicht unheimlich.

Andere Mütter live Kenn ich nicht. Nur eich hier. Zwei Bekannte haben Kinder. Die eine ist locker, Die andere hat eins in Pubertät. Keine Vergleich. Aber auch auf Arbeit hab ich das oft erlebt. Wer was schon kann oder sich schneller eingewöhnt hat. Hab Eltern schon so kommen lassen das die keine anderen Eltern in Eingewöhnung begegnen weil die sich gegenseitig voll unter Druck gesetzt haben.

Dein Sport hört sich gut an. Wir haben gestern Yoga gemacht. 30 Minuten waren schwierig mit ihr. Würde müde. Dachte wäre mehr mit Kind im Tuch aber liegt fast nur auf der Matte. Dafür Massage dabei. Und DVD kostete 4 Euro. Villeicht gewöhnt sie sich noch dran.
Kanga fand ich cool. Aber bin Niete mit tanzen und der Platz im Wohnzimmer reicht nicht.

Um ehrlich zu sein würde ich meine auch als unkompliziert bezeichnen. Einfach weil ich echt anstrengende Kinder kenne. Auch schrei Babys. Würde aber nicht garantieren das die woanders ruhig und lieb ist. Wenn die ihre Stunde hat oho.

Durchschlafen ist eh Quatsch. Können Sie von der Entwicklung gar nicht. Werden teils wach, schauen sich um. Viele schaffen es einfach allein wieder in den Schlaf zu finden. Eltern denken dann irrtümlich die haben durch geschlafen. Mal davon ab ist es in dem Alter für nicht gesund nachts nichts zu essen. Das braucht der Körper.

zuletzt bearbeitet 06.07.2020 12:14 | nach oben springen

#399

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.07.2020 23:36
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Steffi, ich finde ja ehrlich gesagt schon das "aber für die süßen Mäuse macht man es ja gerne" wenn man sich über die Sehnenscheidenentzündung, den Schlafmangel, das nicht mehr Duschen oder auf Klo gehen dürfen ohne Antragstellung in fünffacher Ausführung beschwert, total ätzend. Es ist einem ja klar (gewesen), dass ein Baby kein Spaziergang ist und man hat sein Baby nicht weniger lieb, wenn man mal äußert, dass es auch anstrengend sein kann.

Vielleicht kennen die Frauen bei Dir aber auch ganz andere Kaliber und haben Vollknallos als ältere Geschwister zu Hause sitzen. Die die ersten drei Lebensmonate durchgeschrien haben, Allergie gegen alles hatten uns haben, jetzt Kitakumpel beißen und an der Supermarkt-Kasse wie am Spieß schreien, wenn sie nicht kriegen, was sie wollen.
Das ist irgendwie der Corona-Vorteil gerade: ich habe eigentlich keinen Kontakt zu Leuten, die ich nicht selbst ausgesucht habe.

nach oben springen

#400

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.07.2020 12:11
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Habt ihr gute Antworten Bei zu neugierig Fragen? Mir fällt nix mehr ein.

Eine Bekannte hat per WhatsApp schon mit Details fragen zur Geburt gelöchert. Hab immer umschifft und abgelenkt. Beim einkaufen zufällig getroffen, wieder abgelenkt. Ist schwerfällig und schreibt weiter immer wieder fragen per WhatsApp.
Ich kann nicht antworten. Was soll ich auch sagen, Das ich mein Kind nicht geboren habe? Ganz offen das es siecnichts angeht, lüge erzählen damit ruhe ist, erklären dass es zu privat ist?

Steffi wie machst du das mit nachts pumpen? Die 30 Minuten mach ich meist Spiel am Handy. Hält für wach. Dann bin ich oft so wach dass ich ne Std brauche zum einschlafen. Ist doof erst um 6 einzuschlafen.
Mach ich das nicht schlafe ich beim pumpen ein. Kennst du das?
Gesamt bin ich mit Kröte und pumpen 60 bis 90 Minuten beschäftigt. Geht eigentlich. Dachte wäre mehr.
Nachts fließt Milch irgendwie am besten. Zweimal schaff ich nicht aufzustehen. Höre den Wecker nicht. Machst du das ein oder zweimal?

nach oben springen

#401

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.07.2020 20:03
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Umut, ich würde an Deiner Stelle vielleicht einfach sagen, es sei Dir zu privat. Ich weiß, viele Frauen tauschen sich relativ gern über ihre Geburten aus, aber das muss ja einfach nicht auf Dich zutreffen.
Und ich wünsche Dir echt, dass Du irgendwann Frieden mit der Geburt schließen kannst, die Ihr beiden nun hattet.
Hast Du schon Mal über so eine Geburtsnachstellungs-Geschichte nachgedacht? Wo man quasi die vaginale Geburt symbolisch reinszeniert.

nach oben springen

#402

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.07.2020 12:20
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Hallo zusammen,

na, wie geht es euch?

Bei uns läuft es erstaunlich gut. Ich bin zwar tagsüber immer noch am abpumpen, aber ich schiebe immer mal wieder eine Stillmahlzeit dazwischen. Mit dem richtigen Anlegen klappt es aber nach wie vor nicht so richtig 😏 Da müssen wir wohl noch etwas üben, damit die fast verheilten Brustwarzen nicht wieder aufreißen. Aber ich genieße die Nähe beim Stillen.
Tagsüber schläft er nun schon immer mal wieder bis zu 4/5 Stunden und nachts kommt er 1-2 mal. Da kann ich mich also gar nicht beschweren. Er nimmt stetig zu und die Hebamme ist sehr zufrieden.

Das einzige, was mir so leid tut, sind die seit Dienstag (exakt nach zwei Wochen) all abendlichen Schreianfälle...er weint dann ganz bitterlich und pupst ganz viel. Hach, ich würde ihm so gerne helfen...hoffentlich dauert das jetzt nicht tatsächlich drei Monate, bis sich das legt 😔


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#403

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 10.07.2020 16:48
von Cinou81 • 357 Beiträge | 359 Punkte

Hey Niesi

Bei unserem Kleinen hatte ich das auch und die Hebamme wollte dann wissen, ob ich mich nach Empfehlung bei Stillen ernähre. Da dies der Fall war, empfahl sie mir mal die Milchprodukte (Milch, Joghourt,Käse etc.) wegzulassen. Nach 2 Tagen: nix mehr mit dem allabendlichen Schreien 😳 durfte dann wieder mit Käse anfangen, einige Tage später Joghourt, einige Tage später Milch und: das Schreien und Bauchkrämpfe am Abend kamen wieder beim Kleinen. Die Lösung: keine Kuhmilch für mich, hab dann auf Mandelmilch umgestellt, das wars. Und abends somit Ruhe 👍🏻 Evt hilfts bei dir auch 🤷‍♀️
Übrigens: der Kleine trinkt heute Kuhmilch, hat keine Intoleranz, aber hat es dannzumal einfach nicht vertragen...

nach oben springen

#404

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.07.2020 10:41
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Danke marbel, ja schreib es ihr.. Selbst bei Hausgeburt würde ichbim ehrlich zu sein keine Details mit ihr durch gehen wollen. Ist eine lockere Bekannte und ich Kenn nichtmal den Name ihres Mannes. Bin aber auch im Freundeskreis nicht der Typ. Themen wie erste Lächeln sind einfach schöner.

Hab jetzt tatsächlich zweites Tuch bestellt. Unseres muß mal in die Wäsche, Habs schon bei Oma vergessen... Ohne geht nix. Und gebraucht und hübsch... Jeah.

Das mit Kaiserschnitt muß ich mal googeln. Lustigerweise sind die Alpträume vom Personal. Vom Umgang.am ersten Tag dacgte ich es seien Hormone und ich empfindlich. Aber am zweiten sprach es die Zimmer Nachbarin an. Daher wäre wohl keine Einbildung.

Niessi drück dir die 👍 wegen stillen. Mies wenn man wegen schmerzen nicht kann.
Pupsen hatten wir hier auch ne Zeit. So wie es plötzlich kam war es weg. Habs drauf geschoben dass es nur noch Bio gab. Und Baby Wasser.

zuletzt bearbeitet 11.07.2020 10:43 | nach oben springen

#405

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 11.07.2020 15:04
von Luggisfrau • 644 Beiträge | 647 Punkte

Hallo Ihr lieben,
Ich melde mich auch mal wieder! Wie geht es euch? Ich wollte immer wieder die Tage schreiben aber es hat irgendwie nie geklappt 🙈
So langsam klappt der Alltag mit klein J. sehr gut! Unsere Nächte werden nach und nach besser, zum Glück hat dieses dauerstillen aufgehört. Auch tagsüber schläft er auch mal 2 St. am Stück was ein großer Fortschritt ist. Ablegen lässt er sich immer noch sehr kurz so das das Kochen leider nicht immer problemlos klappt.. es ist aber erstaunlich was wir alles zu tun lerne während des Stillens 🤣🤣 Allerdings möchte Ich sehr gerne endlich wieder mit Sport anfangen und hoffe es klappt irgendwie. Er mag zwar das Tuch aber leider nicht immer und er schreit immer ganz fürchterlich im Kinderwagen.
Wir überlegen mit den kleinen ein paar Tage ins Allgäu zu fahren zum entspannen, er wäre dann so ca. 8 Wochen, meint Ihr das könnte klappen oder ist er noch zu klein?

nach oben springen


Besucher
10 Mitglieder und 7 Gäste sind Online:
DieMei, Anna90, Vanessa, Luggisfrau, Leona, Dany, PippiLangstrumpf, Epiphanie, Monie, Nine87

Forum Statistiken
Das Forum hat 1698 Themen und 43451 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen