#241

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 11:35
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Umut, ich glaube, du machst dir schon wieder viel zu viele Gedanken und setzt dich damit unbewusst wieder unter Druck.

Kaiserschnitte werden ja immer so weit unten gemacht.
Mach doch nicht so ein großes Geheimnis draus. Es ist doch nicht schlimm, dass die Geburt mit einem KS endete, auch, wenn du dir das alles anders vorgestellt hast. Und dein Körper hat auch nicht versagt. Dein Körper hat Großartiges geleistet!

Ich wünsche dir, dass du mit der Zeit lernst, das zu akzeptieren und mit dem Erlebten besser umgehen kannst ❤️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy im 🤰
nach oben springen

#242

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 17:05
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Sparbuch Gibt's nicht mehr. Nur spar Konten... Hm.jetzt bekommt Kröte halt so eins. Spart ihr auch für die Babys, welche Summen legt ihr zurück?

Danke niese, mich erinnert das voll an Krankenhaus und wie schlimm da alles war. Nichtmal Der Kaiserschnitt selbst aber der Umgang mit Menschen dort. Dieses um alles kämpfen etc. Waren ziemlich unfreundlich dort. Nicht alle. Zb gab's beim Kaiserschnitt keinerlei Info ob das Baby gesund ist. Die haben angerufen aber mir wurde alles erst nach nachfragen weiter gegeben. Das bei allen Untersuchungen. Mit durfte man nicht. Aber mir fehlt dieses erste wickeln etc. Das war auch verboten. Das andere sie vor mir gewickelt und angezogen haben. Auch das stillen würde ja versaut. Hängt so viel dran.

Heut morgen hab ich immerhin 50 ml geschafft. Kröte kommt nach mir. Direkt Messlatte hoch gelegt und trinkt ab heute mehr, lach. Das hat die von mir!!!!
Nachher teste ich Bustier. Es kam an. Jetzt kann ich wieder regelmäßig essen.

Tragehilfe hab ich Hardcore heut getestet. Müßte für Haushalt her halten. Bücken ist schwierig Klo gehen, Gymnastik und abpumpen klappt mit super. Nachher geh ich gießen. Habt ihr Tipps mit bücken? Wie man besser hoch kommt?

nach oben springen

#243

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 18:06
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Umut, bücken mit Trage ist total blöd. Ich hab mir einfach angewöhnt für alles mögliche in die Hocke zu gehen bzw mich gleich auf den Boden, also die Fersen zu setzen. Von da wieder hochkommen ist halt auch ein Kraftakt, aber Bücken mit Kind in der Trage finde ich total blöd, weil Leni dann auch sofort pöbelt.

Wir waren heute im Tierpark! Mit meiner Schwägerin. Das war erstaunlich gut, aber ich hab gemerkt, wie ungeübt ich noch mit Stillen bin. Mich hat das total gestresst mit Trage, Rucksack, möglichst diskretes Brüste auspacken... Das Baby hat aber toll mitgemacht und gleich danach in der Trage weitergeschlafen. Und ich liebe den Tierpark hier! Ich weiß, Zoos sind für die Tiere halt tendenziell scheiße... Aber ich liebe den. Ich war halt auch selbst als Kind schon immer dort.

nach oben springen

#244

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 18:19
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Ich hatte für meine Große einen Bausparer und ein Zielsparbuch gemacht und da jeweils 50 Euro eingezahlt. Aber noch nicht von Geburt ab glaub ich. Dann hat sie noch ein normales Sparbuch und ein Girokonto. Auf das Girokonto geht das Taschengeld (nochmal 25 Euro) und auf das Sparbuch, wenn die Omas was springen lassen. Die ist also gut versorgt und das Studium und Führerschein gesichert 😉 Bei Lio werde ich mich noch informieren, was es so gibt. Normales Sparkonto wird es denk ich dann werden und darauf zahl ich dann auch was vom Kindergeld bzw Familiengeld ein...

nach oben springen

#245

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 18:47
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Achso ja! Das Geld...
Wir wollen gern für beide 100€ im Monat zurück legen, und sind aber noch nicht klar wie das gespart werden soll. Idee war irgendeine Form von Fondsparen oder so, aber wir sind halt nicht so richtig informiert.
Wir haben halt zwei Akademiker-Gehälter. Aus meinem biografischen Hintergrund finde ich das ultimativ luxuriös, überhaupt was zurück legen zu können und dann noch so viel.

nach oben springen

#246

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 19:58
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Hallo ihr Lieben,

Nach 11 Tagen bin ich nun auch endlich aus dem Krankenhaus und hab jetzt auch wieder den Kopf frei um zu schreiben!

Mein HB-Wert ist immerhin wieder auf 8 (nach 4 bluttransfusionen) aber ich bin noch alles andere als wieder richtig fit.
Mathilda hatte heute immer hin 2400g aber wir müssen nächste Woche schon zum Kinderarzt und eng mit der Hebamme zusammen arbeiten.

Ich hoffe wir bekommen jetzt etwas Ruhe rein und können die Zeit als Familie etwas genießen!


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#247

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 22:12
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Oh weh, Da hat es euch ja richtig gebeutelt.

Mathilda durfte aber Heim, gehts ihr soweit gut? Weil du schreibst eng mit der Hebamme.
Hat dein Mann frei um dir zu helfen, oder jmd anders?

100 Euro ist toll marbel. Ich bin froh wenn ich 10 schaffe. Hab aber von der Steuer was zurück bekommen. Das bekommt sie.

zuletzt bearbeitet 12.06.2020 22:16 | nach oben springen

#248

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.06.2020 23:09
von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Jetzt geht es bergauf saphi. Daheim könnt ihr euch bisschen aufpeppeln und verwöhnen lassen. 100 Euro klingt gut. Das werden wir denk ich auch so handhaben...

nach oben springen

#249

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 08:34
von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte

Mathilda durfte mit nach Hause, sie hat in der Klinik zum Glück gut zugenommen.
Wir müssen nur Gewicht und Temperatur eng kontrollieren und mit Hebamme und Kinderarzt immer in Kontakt sein, damit nix übersehen wird.

Mein Mann hat zum Glück bis Ende des Monats frei. Er hat mir heute auch die Nacht abgenommen, damit ich etwas schlafen konnte.

Ich bin gerade so hin und her gerissen.
Durch den ganzen Mist hat stillen 0 geklappt, ich hab Mathilda ja am 3ten Tag überhaupt erst richtig gesehen. Anlegen wollte sie da schon gar nicht mehr, weil sie von intensiv schon Schnuller und Flasche kannte. Selbst mit pumpen kommt fast nix raus (die Ärzte meinen das das dauert weil ich so viel Blut verloren hab und mein Körper mich nun erstmal versorgen muss....).
Ich weiß nicht ob ich es weiter probieren soll, oder nicht? Ich wollte unbedingt stillen aber jetzt ist das ganze stillthema so negativ behaftet und mit so blöden Erinnerungen verbunden, dass ich gar nicht mehr weiß ob es das richtige für mich ist...
Dann fühle ich mich schlecht, weil ich Mathilda doch nur das beste geben möchte :(


Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
nach oben springen

#250

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 08:56
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Hallo Saphira!
Erstmal schön zu hören, dass Ihr jetzt beide zu Hause seid!
Ob Du es mit der Muttermilch noch weiter versuchen möchtest, musst Du am Ende selbst entscheiden.
Ich finde, dass Du Dir da keinen Druck machen solltest. Vielleicht kannst Du es ja die nächsten Tage/Wochen mal auf Dich zukommen lassen, es mit dem Pumpen probieren und hält so viel Muttermilch geben, wie Du schaffst, ohne Druck? Und wenn Du merkst, dass Dich das nur frustet, lässt Du es halt und bist deswegen trotzdem die beste Mutter für Mathilda!
Du kannst aber auch echt einfach sagen, Du brauchst jetzt Deine Kräfte, um zu Regenerieren und das Stillen ist dafür nicht hilfreich.
Vielleicht hilft es Dir ja auch, noch mal mit Deiner Hebamme oder einer guten Stillberaterin darüber zu sprechen?
Ich finde, es ist überhaupt keine Schande, dem Kind Milchpulver zu füttern, erst recht nicht, wenn die Brüste halt so gar nicht mitmachen wollen.

nach oben springen

#251

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 09:08
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Falls du stillen willst hol dir gleich eine gescheite pumpe. Kröte durfte erst ja nicht gestillt werden und fand Brust voll doof. Hab ewig mit so einer einfachen pumpe Rum gemacht. Mit der guten gab's innerhalb einer Woche Erfolge aber ist schon manchmal nervig und mühsam. Der Erfolg baut dann auf zu m durchhalten. Aber man muß ihn erstmal haben.

Hab mal spaßeshalber nachgerechnet weil Hebamme meint ist günstiger als ore... Pumpe plus Zubehör 200, stillkleidubg 50, still Zubehör 50. Dann Brauch ich jetzt massig Batterie plus zusätzlich aifladegerät. Komm dann auf 300. Laut Rechnung reicht es bei dem was sie aktuell isst für 5 Monate pre. Klar wenn sie mehr isst rechnet es sich wieder.
Die Pumpe schaffe mit Batterien 2 Std Power pumpen. Also 1 Std pumpen knapp. Braucht 6 Batterien, Also 12 am Tag. Irre. Aber bedeutet Freiheit. Heut Gibt's den Batterie Großeinkauf. Lach. Da ist Hamstern Ja erlaubt

Flasche geht mit Körper Kontakt auch. Kröte liegt dabei oft kuschelnd im Arm und wird abgeknutscht. OK manchmal pumpe ich Paralell ab. Aber das Argument das Nähe dadurch fehlt stimmt nicht auch wenn es viele behaupten.

zuletzt bearbeitet 13.06.2020 09:12 | nach oben springen

#252

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 09:48
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Hallo ihr lieben! Sapphira schön das du auch da bist und noch Herzlichen Glückwunsch nachträglich 😁
Ich melde mich auch mal wieder, die letzte Woche war sehr sehr anstrengend.. Ich habe das Gefühl permanent entweder am stillen oder am abpumpen zu sein. Klein J. lässt sich kaum ablegen ohne großes Gebrühl und Ich schwöre Ich habe noch nie ein Baby so laut schreien gehört 😅 Ich habe auch das Gefühl das er irgendwie nach 2 Std. dauernuckeln nicht genug Milch bekommt und füttert danach noch 50 ml abgepumpte Milch- das kann doch nicht sei das er immer noch Hunger hat! Ich stehe das übrigens auch nicht obne Schokolade durch: die muss sein und zwar jeden Tag 🤣
Ab Montag muss dann der Papa wieder arbeiten und Ich bin mal gespannt wie das wird..
Ab wann habt Ihr eigentlich das Tragetuch benutzt? Die Hebamme meint die ersten 2 Wochen sollte Ich es nicht benutzen aber da der kleine sich nicht ablegen lässt bin Ich irgendwie am Sofa gebunden..
So jetzt genug rumgeheule! Was macht Ihr schönes am WE??

nach oben springen

#253

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 09:59
von Susanne • 4.331 Beiträge | 4349 Punkte

Guten Morgen, das Tragetuch kannst Du ab Tag 1 benutzen, Luggis! Unsere sind noch am Tag der Entbindung da rein gewandert. Ich dachte immer, wir hätten die lautesten Kinder ... :-))


zuletzt bearbeitet 13.06.2020 09:59 | nach oben springen

#254

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 10:28
von Luggisfrau • 633 Beiträge | 636 Punkte

Danke für die Antwort liebe Susanne! Dann teste Ich es mal und hoffe wieder etwas beweglicher zu werden😁😁 Die Lautstärke ist echt brutal- vielleicht kann Ich Ihn ja als Sirene bei der Feuerwehr vermieten 🤣🤣 Es ist vermutlich nicht so schlimm wie Ich es empfinde aber der kleine wehrt sich lautstark gegen alles: Autoschale, Kinderwagen, Stubenwagen, Wippe... Ich stecke jetzt alle Hoffnungen im Tragetuch 😅

nach oben springen

#255

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.06.2020 10:50
von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

Luggisfrau, mein Sohn war auch das lauteste Baby in der Geschichte der Menschheit. Und Leni hat auch so ein beeindruckendes Organ...
Das ist glaube ich einfach das eigene Baby. Da läuten dann automatisch im Kopf noch die Alarmglocken mit.
Und wegen des Tuchs, ich habe auch noch nie gehört, dass man das nicht von Anfang an nutzen kann, aber... nutz doch das Gebunden sein für noch ein bisschen Pause!
Du hast dann leider das Baby auf dem Bauch liegen und musst Snacks und Trinken gebracht bekommen 😎

zuletzt bearbeitet 13.06.2020 10:51 | nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 26 Gäste sind Online:
Juliane

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43157 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen