#1621

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 19:08
von Anna90 • 365 Beiträge | 366 Punkte

Danke für eure Tipps. Eigentlich ist bei mir der Tag vor Periode der schlimmste… wenn es dann mal am laufen ist (im wahrsten Sinne des Wortes🙈) ist es erträglicher. Dann nehm ich aber Tampons…

Rohkakao Essen?

Zwecks Ernährung muss ich mich dann wohl mal belesen

Hmm die Zeit für die Entspannung ist momentan eher schwierig zu finden…

zuletzt bearbeitet 02.11.2023 19:13 | nach oben springen

#1622

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 19:44
von Luggisfrau • 642 Beiträge | 645 Punkte

Rohkakao trinken, also einen warmen Kakao. Ich mache gerne auch Gewürze rein wie bei eine Kakao-Zeremonie (zimt, chili usw) und das wirkt sehr schön wärmend im Bauch.

Tampons können tatsächlich das Leid verschlimmern. Der Körper will ja alles raus lassen und wir stecken dann ein Tampon rein. Aber wenn es ja schlimmer vor dem Start ist dann ist es ja vermutlich nicht die Ursache.

Die Ernährung könnte aber auf jeden Fall einen Versuch wert sein😊

nach oben springen

#1623

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 11:53
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wie ist das denn bei euch?
Wie viel Platz haben eure Sachen noch in der Wohnung nachdem ihr Kinder bekommen habt?

Im Januar hatte ich die Diskussion mit dem Ex, ich hätte zu viel Platz in der Wohnung, jetzt mit Vater von Frosch sehe ähnlich.

Und ich denke immer: aber ich habe doch auch noch rechte?
Kröte hat ein Kinderzimmer. Kleiderschrank ist Recht groß weil für sie und Frosch. Zusätzlich ein Spielregal und Schrank und ihr Bett. Der kletterbogen nimmt halt Platz weg, wird aber täglich genutzt.

In der Küche hat Kröte 50 Prozent. Ihr Mal Tisch, Puppenküche und was man so zum Rollenspiel braucht ist alles in der Küche.

Im Wohn und Schlafzimmer hab ich noch das normale Bett. Kröte schläft ja noch bei mir. Und Baby dann im Bett. Wenn beide älter sind dachte ich an Hochbett im Kinderzimmer und ich Schlafcouch. Aber zum abpumpen ist das Bett halt echt bequem.
Klar ist dadurch im Wohnzimmer wenig Platz. Spielteppich und Regal fürs Baby plus kleine Sitzecke.

Jetzt ist ständig Diskussion ich hätte zu viel Platz für mich dort eingenommen. Weil meine Vitrine noch dort steht. Sind mittlerweile Bücher und Medikamente drin. Der große Schrank könnte weg. Ist vom Schreiner und war echt teuer. Hab da das alte Geschirr von Oma drin. Noch von ihrer Verlobung usw. Laut Männer bräuchte man sowas ja nun wirklich nicht. Genauso wenig das Aquarium.
Wenn ich dann erwidere das ich ja auch hier wohne und rechte habe, oder Hobbies wird gestöhnt das die Kinder mehr Platz bräuchten.

Klar wäre mehr Platz schön. Aber ich kann mich doch nicht auflösen.
Im Garten ist alles für die Kinder, Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, diverse Fahrzeuge.
Bei der Oma gibt es eine spielecke und bei der urOma ne Kiste mit Spielzeug.

Ist es wirklich so egoistisch noch Sachen für Erwachsene in der Wohnung zu haben wenn diese klein ist?
Wäre ich verheiratet würde sich wahrscheinlich keiner wundern wenn man Schlafzimmer oder Wohnzimmer such mal für sich will.
Kenn nur Familien mit wesentlich mehr Wohnraum. Da stellt sich die Frage nie

Komm mir nach so Diskussion immer so egoistisch vor. Aber gebe wenig Geld für mich aus.

nach oben springen

#1624

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 12:46
von lou_vah • 827 Beiträge | 827 Punkte

Also so eine ähnliche Diskussion aber mit bisschen anderen Fokus, allerdings ging es auch um, was ist nötig was nicht an Besitz, hatte ich hier in der WG auch. Und ich muss ehrlich sagen, ich fand es so vermessen!
Und auch bei dir, es ist nicht egoistisch und natürlich! Voll ok deine Sachen zu behalten, die Kinder können auch mit wenig Spielkram zurechtkommen und ohne frage auch du musst dich wohl fühlen.

Und den Männern würde ich gerne sagen, dass sie ihre Räume ja so einrichten können, dass viel Platz für die Kinder da ist, aber es ist deine Wohnung und basta. (Sorry bei sowas bin ich rigide…)

nach oben springen

#1625

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 13:29
von Nelke • 1.903 Beiträge | 1913 Punkte

Also nur Mal so zum Vergleich.
Wir haben eine 85 qm Wohnung. Leider ist sie nicht so gut aufgeteilt (kleiner Minikeller, sowas wie Kinderwagen und Babyschale muss in der Wohnung gelagert werden, Treppenhaus ist tabu).
Solange unsere Tochter nicht alleine spielt, gibt es ein Zimmer zum schlafen (Kinderbett, Gästebett, Kleiderschrank) das wohnzimmer hat einen großen Schub mit Spielsachen, ein Regalfach, eine Spielkiste und der Wohnzimmertisch ist gleichzeitig der Spieltisch. Wenn neue Sachen dazu kommen, kommt wieder etwas altes weg. Geturnt wird draußen auf dem Spielplatz. Terrasse ist gleich zur Straße hin, deshalb tabu.
Und zum Vergleich zu vielen anderen wohnen wir zu dritt und dann zu viert in einer engen Wohnung 😅
Wohlgemerkt, ich bin zu 7. Auf 90 qm aufgewachsen (die Aufteilung war jedoch praktischer und der Keller groß)....
Die Vorstellungen gehen so weit auseinander, wieviel Platz kinder brauchen.
Meiner Meinung nach sollen sie in unserem zu hause mit wohnen und nicht einen eigenen Wohnraum bekommen... das Alter in dem sie einen Rückzugsort brauchen, kommt früh genug 😉

nach oben springen

#1626

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 13:40
von Nine87 • 306 Beiträge | 306 Punkte

Da gehen die Vorstellungen weit auseinander.

Haben die Väter deiner Kinder entsprechenden Raum in ihren Wohnungen eingerichtet? Also eigene Zimmer und natürlich entsprechend Platz im Wohn- und Essenreichen? Von Frauen wird da Selbstaufgabe verlangt. Lächerlich.

Am Ende musst du wissen, ob du so leben möchtest und kannst. Was andere sagen sollte dir egal sein.

Wir haben ein Kinderzimmer und es wird eine Spielkiste im Wohnzimmer geben sowie eine Spielfläche.
Ein zweites Kind kommt für uns nicht in Frage, da wir jedem Kind ein Zimmer geben wollen und das haben wir nicht. Aber das ist unsere Vorstellung. Das soll jeder so machen, wie er möchte. Verurteilen finde ich da falsch und auch unangebracht.

nach oben springen

#1627

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 13:52
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Hm, also ich finde allein die Diskussion darüber schon etwas merkwürdig. Deine Kinder wohnen bei dir und nicht du bei deinen Kindern. Was ist das denn für eine Aussage, du hättest zu viele eigene Sachen in der Wohnung…

Den Herren würde ich da direkt einen Riegel vorschieben und die Diskussion schon im Keim ersticken.
Die Papas sind ja jetzt auch nicht so präsent, wie man es von Kindsvätern erwarten würde (meine Meinung). Daher sollten sich beide mal sehr zurückhalten mit ihrer Be- und Verurteilung 😉
Sie können ja in ihrer eigenen Wohnung entsprechend mehr Platz für die Kinder zur Verfügung stellen. Aber über deine Wohnverhältnisse zu urteilen, ist ziemlich übergriffig.

Lass dich da nicht verunsichern! Auch auf wenig Platz kann man den Kleinen eine kindgerechte Umgebung bieten.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
zuletzt bearbeitet 07.11.2023 13:56 | nach oben springen

#1628

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 15:34
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Danke Lou,

Find ich interessant das es in WG so ähnlich ist.

Bei meinem Ex hab ich mir nichts gedacht. Der spinnt ja oft. Nur als Frosch Papa auch anfing...

Niesi,

Tatsächlich besucht krötes Papa sie kaum. Letztes Jahr 2 Mal, dieses 3 Mal.
Er hat ein ein Zimmer Apartment.
Frosch Papa halt seit Scheidung mit seinem Kind ein Haus samt Garten. Schwer mit uns vergleichbar, auch finanziell. Sein Kind ist viel bei der Oma, wir weniger Geld dafür mehr Zeit.
Da er ja auch berufstätig ist und ich später auch, werde ein Wochenende ich mit den Kindern unihm fahren und eines er zu uns. So lange es Baby ist nur er. Demnach hat er ja bei sich noch gar keine Arbeit gehabt.

Irgendwie hat es mich halt 3cht getroffen. Versuch ja schon das sie viel ermöglicht bekommen. Sind auch viel unterwegs. Und die Wohnung kannte er ja vorher.

Nelke
Ich kenne es ähnlich. Hatte auch Geschwister und wir Hochbett. Die Herren nicht. Einzelkind bzw großes Haus. Evt kommen da die verschiedenen Meinungen her.

Nine,
Ich weiß was du meinst. Hatte lange überlegt deshalb.
Meine Schwester zieht nach Studium wahrscheinlich aus. Also wäre in einigen Jahren bei den Großeltern mehr Fläche frei wo die Kinder nutzen können. Ein Teil vom Dachboden ist zb ausgebaut.

zuletzt bearbeitet 07.11.2023 15:38 | nach oben springen

#1629

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.11.2023 16:15
von Nine87 • 306 Beiträge | 306 Punkte

Umut, lass dich nicht so inter Druck setzen. Ihr werdet das schon machen. Kinder wollen eh da spielen, wo die Erwachsenen sind. Später wollen sie mehr Raum, aber wer weiß, was bis dahin ist.

Eins nach dem Anderen. 😊

nach oben springen

#1630

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 08.11.2023 20:53
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

War heute mit Kröte unterwegs. Scheint echt weit verbreitet zu sein.

Nachbarin brachte Sperrmüll raus. Müsste in ihrem Haus ihr Kellerzimmer räumen weil die jungen Leute das brauchen. Das sind Tochter, Schwiegersohn und die Enkel.

War verblüfft weil ähnliche Situation. Sie darf auch nur noch einen kleinen Tisch mit Stuhl im Eck ihrer Terrasse stellen weil die jungen Familie Platz braucht.
Im Haus der Mutter. Leben auf mehreren Etagen.

Macht das Verhalten jetzt nicht besser. Aber scheinbar echt öfter als man denkt.

nach oben springen

#1631

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.11.2023 09:52
von Epiphanie • 643 Beiträge | 645 Punkte

Ich erlebe umgekehrt, dass mein Schwager und seine Familie immer all das, was sie im Haus aus- und aufräumen und nicht mehr brauchen, zu meinen Schwiegereltern karren und die müssen das in Keller und Garage irgendwie unterbringen 🤷🏼‍♀️ Die haben zwar auch ein sehr großes Haus, aber ich denke mir: Wenn ihr es nicht mehr braucht, dann bringt es doch weg/verkauft es?

nach oben springen

#1632

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.11.2023 13:56
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Das ist auch gut. Machte mein Onkel 10 Jahre bis Oma ein Riegel Vorschub. Die haben heut noch ein Ruderboot auf Speicher weil er meinte er braucht es um wieder fit zu werden. Das ist über 30 Jahre alt.

Bei der Nachbarin halt so heftig weil es ihr Haus ist, sie ihre Sachen wegwerfen muß weil es die Tochter verlangt.

nach oben springen

#1633

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.11.2023 20:58
von Epiphanie • 643 Beiträge | 645 Punkte

Aber es gehören ja auch immer zwei Seiten dazu. Wenn die Nachbarin das nicht machen wollte, könnte/müsste sie es ja auch sagen. So wie meine Schwiegereltern auch. Die freuen sich, dass sie helfen können (und denken auch, sie müssen alles für unsere Kinder, die >10 Jahre jünger als die meines Schwagers sind, aufbewahren) und machen es deshalb auch gerne. Nur für Außenstehende sieht das dann komisch aus. Weiß ja nicht, was deine Nachbarin gesagt hat, vielleicht geht es ihr ähnlich, dass sie sich freut, dass die junge Familie den Platz nutzt, auch wenn sie es schade um ihre Sachen findet.

nach oben springen

#1634

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 25.11.2023 10:05
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Hallo zusammen,

wie geht es euch und euren kleinen Wundern?

Bei uns ist momentan der Wurm drin. Ich bin selbst etwas angeschlagen und habe eine Erkältung. Mein Kleiner ist ebenfalls erkältet. Dann habe ich letzte Woche durch Zufall sein erstes Zähnchen entdeckt und seitdem ist gefühlt nichts mehr wie vorher. Die Nächte sind katastrophal. Er schläft schlecht, wälzt sich permanent hin und her. Wenn er aufwacht, ist er viel am weinen. Seit Dienstag komme ich nicht drum rum, ihm jede Nacht ein Zäpfchen zu geben. Fieber hat er keins, aber offensichtliches Unwohlsein bis hin zu Schmerzen.
Obs die Erkältung ist? Oder das nächste Zähnchen? Oder beides?! 🤷‍♀️
Tagsüber schläft er seit ein paar Tagen auch viel mehr als sonst. Ich hoffe wirklich, er brütet nichts größeres aus.
Jedenfalls leide ich sehr mit…vom Schlafmangel ganz zu schweigen 🙈

Ich hoffe bei euch läuft es etwas besser und ihr seid soweit alle gesund.

@umut:
Bei dir ist es doch jetzt auch nicht mehr lange, bis das Baby kommt. Wie geht’s dir denn?


Ansonsten freue ich mich schon, in den nächsten Tagen die Weihnachtsdeko vom Speicher zu holen und mit dem Großen zu dekorieren und den Adventskranz fertig zu machen. Er freut sich auch schon….die Vorweihnachtszeit hat doch immer einen ganz besonderen Zauber, finde ich.
Geschenke sind schon alle gekauft…nur den Adventskalender muss ich noch fertig bestücken ❤️

Viele Grüße
Niesi


Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
zuletzt bearbeitet 25.11.2023 10:07 | nach oben springen

#1635

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 27.11.2023 12:44
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wss macht ihr in den Kalender?

Bei uns noch 2 Wochen. Die nutzen wir für putzen und alles was Weihnachten bzw Adventsvorbereitung betrifft.

Kröte merkt Umbruchstimmung und ist sehr fordernd. Alles nicht Recht. Immer zu wenig.

Melde mich wenn Frosch da ist. Komm zu nix in letzter Zeit.

zuletzt bearbeitet 27.11.2023 12:46 | nach oben springen


Besucher
6 Mitglieder und 12 Gäste sind Online:
Luggisfrau, PippiLangstrumpf, Mauve, Jenny☆, Alexa_ndra, Niesi85

Forum Statistiken
Das Forum hat 1696 Themen und 43419 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen