#1606

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.10.2023 14:04
von Niesi85 • 738 Beiträge | 752 Punkte

Da kann ich dir nur den Tipp geben, den Haushalt mal links liegen zu lassen und dich selbst nicht so unter Druck zu setzen mit Aufgaben, die du in ihrer Abwesenheit erledigen willst.

Wie gefällt es ihr denn bisher in der Kita?
Wenn sich erstmal alle eingependelt hat, wird bestimmt auch dein ungutes Gefühl etwas besser


Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
nach oben springen

#1607

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.10.2023 14:42
von lou_vah • 829 Beiträge | 829 Punkte

Ich glaube ich kann dir auch nur sagen, nimm dir kleine Sachen vor. Also nicht den ganze Haushalt, nur eine Sache (den Abwasch machen oder den Müll rausbringen oder den Boden freiräumen… nur halt nicht alles alles) und den Rest der Zeit ist ok, wenn du für dich bist. Irgendwann pendelt es sich ein und wenn sie die 20min hat mit ihrer Serie kannst du ja entscheiden, ob du dich zu ihr kuschelst und mit schaust, dafür mehr Chaos in Kauf nimmst oder eine andere zweite Aufgabe die du dir vorgenommen hast erledigt in der Zeit.

Kinder lernen viel in der Kita und es kann wirklich ein toller Ort sein, also ist es ok, sie dahin zu schicken und Versuch die Zeit die du ganz für dich hast ein bisschen zu genießen.

Andersrum kannst du auch versuchen, damit es sich nicht unproduktiv anfühlt, genau 1 Sache dir rauszusuchen, die du für dich machst (entspannt ne Tasse Tee trinken, 2 Seiten Buch lesen…) bevor du in den Haushalt startest. Dann startet man danach auch oft besser durch.

Sonst könntet ihr auch versuchen zu etablieren abends gemeinsam aufzuräumen, auch als Spiel getarnt, das ist ja auch eine Form von Zweisamkeit :)

Ach und nebenbei bist du hochschwanger also auch ok, wenn Sachen einfach nicht klappen!

nach oben springen

#1608

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 19.10.2023 18:45
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Ja, ich hoffe es pendelt sich noch ein. Diese 1,6 Stunden rasen gefühlt Zuhause.
Muß Mal schauen. Bislang hab ich die Stunde Sport dahin gelegt damit ich das machen kann ohne genörgel von Kröte. Hoffe das genießen vom Sport kommt wieder.

Mir ist es momentan zu viel Chaos. Also so das ich mich halt unwohl fühle. Glaube muß mich irgendwie noch dran gewöhnen das alles enger ist.
Eigentlich ist der Haushalt so daß jede Stunde etwas föe eine Stunde geplant ist. Aber dann bleibt doch was liegen. Jetzt im Herbst wegen Garten winterfest machen halt auch. Verständnis von Familie wenig. Oder Hilfe.

Kröte hat auch einfach momentan schlechte Schlaf. Tritt um sich. Kann nur noch auf der Seite schlafen weil ich Angst habe sie tritt im Schlaf das baby. Sie tritt richtig fest, tut schläge.
Und tagsüber seit kiga sehr frech. Heute Streit weil sie mich geschlagen und getreten hat. Das gab's vorher nicht. Das zieht sich Energie.
Man sagt was, sie antwortet nicht. Pampt sie bräuchte nicht antworten. Denke sie schaut sich da einiges im kiga ab und testet jetzt aus. Hoffe wenn es besser wird habe ich wieder mehr Energie.

Abends, ich muß Mal schauen. Ob wir da echt Umstrukturierung machen. Eigentlich sind wir Abendessen und Sandmann immer bei Großeltern weil sie in Gesellschaft mehr und besser isst. Und der Opa sie vermisst seit ich Zuhause bin. Evt muß ich da einfach nochmal neu strukturieren.

Kiga, morgens möchte sie nicht hin. Ich bleibe zum Morgenkreis. Dann war Bus auf heute OK wenn ich gehe. Beim abholen hat sie gespielt. Zweimal hatte ich auch gesagt das es mir vom steigern zu schnell geht. Aktuell bringe ich um 9 und hole um 12 ab. Also eigentlich die volle Zeit. Geht nur noch ums stabilisieren.
Bin auch am überlegen ob wenn es gut läuft ich die Oma nochmals fragen wegen bringen, holen. Weil dann einfach etwas mehr Puffer wäre. Mit Auto hakt nur 5 Minuten. Haben wir festgestellt als wir der Oma alles zeigten. So lange brauche ich schon zur Haltestelle.

zuletzt bearbeitet 19.10.2023 18:49 | nach oben springen

#1609

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 20.10.2023 08:20
von Bine • 767 Beiträge | 775 Punkte

Umut, das Verhalten deiner Tochter nach dem kiga ist normal. Genau das haben sie uns beim Kennlerngespräch am Mittwoch gesagt. Daheim können sie dann endlich so sein, wie sie sind. Auch wenn das vorher kein typisches Verhalten von ihr war. Sie weiß, wenn sie das macht gehst du liebevoller um als alle anderen. Hab Verständnis dafür ♥
Und ganz wichtig, nicht vergessen, es ist wie ein Arbeitstag für sie.
Nur als Beispiel, meine kleine war bei Gespräch ne Stunde dabei. Ohne Kinder nur in dem Krippenraum und sie hat seit über einem Jahr nochmal nachmittags geschlafen und ist abends normal ins Bett.

Und zum Haushalt, magst du deine Tochter mit einbinden? Dazu zu helfen und somit dazu zu gehören pusht unheimlich das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.
Jaaa wahrscheinlich musst du es dann nochmal selbst machen oder es vergehen oft Versuche wo es erstmal keine Hilfe ist. Aber sie lernt ja dazu und iwann kann sie diese Sache dann drauf. Uuund der Clou an der Geschichte - in der Zeit kannst du dann eine Sache erledigen. So kannst du dir jetzt erstmal in der kurzen Zeit am Morgen nur me Time gönnen. Baaald hast du diese ja auch erstmal nicht mehr.

nach oben springen

#1610

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 20.10.2023 12:27
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Ich habe schon Verständnis oder versuch es. Auch mit dem Arbeitstag.

Sie muß ja nur 4 Tage zu 3 Stunden in den kiga. Wir haben extra geachtet das es nicht zu viel ist. Kürzer bringen geht nicht. Abholzeit ist um 12. Denke Frage nochmals ob wir nächste Woche auf 11 verkürzen können für eine Woche. Damit sie sich einfacher an die Belastungen gewöhnt. Oder bringe doch erstmal nur 3 Tage statt 4. Ab Donnerstag kam der große Durchhänger.
Zwischen kiga und Nachmittag Aktivitäten ist einmal 2, einmal 3 und einmal sogar 4 Std Pause. Dachte das reicht. Tut es offensichtlich aber nicht.
Eigentlich müsste sie schlafen. Schafft aber einschlafen nicht. Hab alles versucht . Meist dann erst um 5 oder sonim Auto. Oder im Rad. Mit knapp über 3 hatte sie eigentlich den Mittagsschlaf abgestellt. Jetzt bräuchte die ihn, findet aber null zur Ruhe. Bzw ist dann so müde das zu spät zum schlafen aber zu früh für ins Bett für nachts. Hoffe das pendelt sich noch ein.

Haushalt, sie schaut hier von den Herren ab. Sie ist dann spontan ein Junge weil Jungs nichts machen müssen. Sieht die bei Opa und Onkel. Kann es ihr schwer verdenken. Die sind mega schlechte Vorbilder. Der Opa macht nach rasen mähen nichtmal das Gartentor zu weil es laut ihm nicht seine Aufgabe ist. Was wir schon diskutiert haben beim Aufräumen. Weil Jungs räumen nicht auf und sie verkleidet sich dann als junge. Sieht es bei der Oma Onkel Beziehung. Esxist fast unmöglich dagegen anzukommen. Mein Bruder bekommt zb mit 35 alles geputzt und wird gelobt weil er seine Wäsche wischt. Tut er das an meinem waschtag soll ich Verständnis haben. Weil er ja wäscht. Und es so toll ist das er das tut. Der Herr ist arbeitslos, er hätte durchaus Zeit.
Wäsche und Spülmaschine kann ich sie begeistern. Müll bringt sie noch gerne weg. Rest.... Gartenarbeit findet sie noch gut, aber da ist vieles zu gefährlich. Sie kehrt dann meistens. Aquarium macht sie gerne sauber, aber ist nur alle 4 Woche. Vor Staubsauger hat sie panik. Schön immer.
Zum Teil wird sie auch von der Oma befreit. Letzt sollte sie aufräumen helfen. Hat total das Chaos gemacht. Kröte und ich Streit. Oma kam und nahm Kröte mit. Arme Kind usw. Was man alles von ihr verlangt.....dann würde bei der Oma mit ihr gespielt. Hatte dann noch Streit mit der Oma. Nicht im Beisein von Kröte. Zwecklos. Weil arme Kind. Und sie hat das habt schon voll drauf. Haben wir Streit oder ihr passt was nicht geht sie. Und ich bin dann grundsätzlich die schlechte Mutter. Die zu wenig Verständnis etc hat.

Ich liege da null auf Wellenlinien mit der Oma.
Als ich 14 war musste ich Zimmer selbst sauber halten etc. Dürfte wenig Schau im TV ...bei meinen Geschwistern völlig anders. Glaube ihr waren regeln da einfach zu anstrengend.
Darf aber nicht zu viel schimpfen weil wir ja öfter ihr Auto brauchen oder ich Mal ein Babysitter wenn ich Fortbildung oder so mache. Also Schluck ich halt.

Evt muß ich auch einfach akzeptieren das Kröte sich beim Haushalt verabschiedet. Klar doof weil sie so nix lernt. Dafür me time beim Haushalt. Sollte es einfach positive sehen. Kind verbringt schöne Zeit mit der Oma.

zuletzt bearbeitet 20.10.2023 12:53 | nach oben springen

#1611

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 20.10.2023 13:15
von lou_vah • 829 Beiträge | 829 Punkte

Und wenn sie jetzt nach der Kita so durch ist, kannst du mit ihr ja besprechen, welche nachmittags Aktivität ihr vielleicht sausen lassen könnt, dann habt ihr einen Nachmittag mehr zuhause entspannt.

Ich kenne das Gefühl ein bisschen, sobald wir einen ruhigen Nachmittag zuhause machen ist Lynn bei meinen Mitbewohnern und spielt mit denen. Ich bin eher für die Aufgaben erledigen zuständig, manchmal finde ich das schade und auf der anderen Seite gibt es spiele die spiele ich sowieso nicht gerne und in der Zeit kann ich schön kochen und momentan oft dann auch einfach auf dem Sofa sitzen :)
Allerdings würde keine von denen ungefragt in einen Streit eingreifen.

Ich hab mal von einer Familie gelesen, da hatten die Kinder Aufgaben auf einer Tafel verdeutlicht und es war klar die Kinder müssen das machen, aber wann dürfen sie selber entscheiden. Und ich finde von dem was du schreibst macht sie so einiges schon oder?

nach oben springen

#1612

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 20.10.2023 13:45
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Ich würde wahrscheinlich eher kiga sein lassen für ein Tag als den Nachmittag. Wir haben da echt ein schönes Programm, auch abwechslungsreich. Verschiedene Entwicklungsbereich.Also kiga fände ich weniger schade. Zumal der Nachmittag echt viel kostet und ich da nirgends kündigen kann. Bzw nur zum Sommer. Und ich die Zeit dort mit ihr auch echt genieße. Noch darf sie ja nirgends alleine bleiben. Da ist das einfach Zeit die ich nur mit ihr habe. Ohne Ablenkung. Zuhause schaut man ja doch eher mal aufs Handy oder oder...dort in den Kursen ist man anders aufeinander fixiert. Deshalb will ich die auch unbedingt mit ihr machen wenn das Baby da ist.

Stimmt schon. Sie macht doch mehr als man so denkt. Bei uns ist auch nur so viel Haushalt weil Keller und Garten und Treppenhaus laut Mietvertrag zu meinem Pflichten zählt. Sonst wäre es gar nicht so viel. Aber da fallen allein schon zwei Tage weg für.
Das mit dem Haushalt Plan finde ich gut. Glaube wenn sie etwas älter ist mach ich das. Wahrscheinlich würde sie wenn ich putze einfach mit dem Papa Spielen wären wir noch zusammen. Und jetzt sucht sie alternative. Evt fällt esxmir auch nur deshalb so auf. Im Bekanntenkreis putzen alle wenn die Männer mal was mit dem Kind machen.
Wir haben auch so ein Wochenplan wo sie sehen kann wann was ist.

Oh ja, ich mag keine Tischspiele. Da bin ich froh weil sie die mit der Oma macht. Fingerfarben usw mach ich alles gerne. Aber Brettspiele puh.

Mit Streit eingreifen...da hatten wir schon so Streit. Weil sie einfach in die Wohnung kommt. Angeblich geklopft und ich hörte nicht reagiert. Einmal war ich halt auf dem Klo. Dann heißt es sie müsste ja nach dem rechten sehen. Ob alles OK ist und käme deshalb rein. Mal kurz nackt zum Kleiderschrank laufen ist nicht mehr. Aber Diskussion war relativ nutzlos. Weil sie klopft ja....
Letzt hat sie das Bett durchwühlt weil Kröte ein Stofftier gesucht hat. Hab ihr gesagt ich möchte das nicht. Privatsphäre usw. Sie hat alles durcheinander geworfen, liegen lassen und unter dem Bett gekuckt. Ich wäre pingelig.
Weiß noch nicht wie das mit pumpen wird wenn Tag der offenen Tür ist. Wahrscheinlich hol ich so ein Stillschal oder sowas

Wahrscheinlich bin ich auch gar nicht von ihr oder Haushalt so genervt, sondern eher Verwandtschaft.

zuletzt bearbeitet 20.10.2023 13:50 | nach oben springen

#1613

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 21.10.2023 20:35
von Fanny • 194 Beiträge | 194 Punkte

Also Umut bzgl Haushalt würd ich ganz klar sagen, da ist die doch noch viel zu klein 😳 klar ihre Sachen mal aufräumen bevor sie fernsehen oder was anderes machen darf aber sonst 🙈 das mach alles ich!! Okay wir haben ein Haus und mein Mann ist halt für andere Dinge zuständig, aber der hat auch weitaus nicht so viele Aufgaben wie ich. Und von meinem Sohn (4) verlang ich das nicht. Wie du sagst: ich seh das als me-time wenn ich in Ruhe aufräumen/putzen kann 🙈😉

Und bzgl kiga merkt man einfach, dass du es eigentlich nicht willst oder?! Aber wenn sie gerne geht, würd ich sagen, du musst dich damit abfinden. Früher oder später muss sie ja sowieso. Ich würd da auch eher nachmittagsproramm streichen - was macht ihr da jeden Tag? Das würde mich ja gar nicht freuen 🙈🙈 ich mach max. 1 mal die Woche was 😜
Mit vormittag kiga klingt das sehr nach reizüberflutung.
Und weil du mal irgendwo geschrieben hast, dass sie frech(er) ist, klar schaut sie sich auch viel schlechtes ab, aber ich finde dass sie doch viel mehr davon profitieren und dazulernen. Und die basteleien, ausflüge, auftritte,…mich macht das so stolz und glücklich. ☺️

Naja und mit deiner wohnsituation scheints einfach echt doof zu sein 🤷🏼‍♀️ Aber ich denke auch, da musst du viel schlucken, anders wirds bestimmt noch unerträglicher 😔

zuletzt bearbeitet 21.10.2023 20:38 | nach oben springen

#1614

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 14:08
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Wie lange hatten eure nach , bei der Eingewöhnung Zuhause schlechte Laune?
Kenn ja nur die andere Seite.

Die ersten zwei Wochen nachts Alpträume und um sich geschlagen und getreten. Jetzt will sie morgens und abends nicht in kiga und weint. Dort alles super. Ist auch erst Woche 4.
Aber die Laune. Ich verstehe sie ja. Lange angepasst und Zuhause lässt man es raus.

Werde für alles nur angeschrien. Heute Tür zu lange aufgehalten, Reh zu früh gegeben usw. Mittagessen kann man eh nicht mehr Recht machen. Ich putze zu laut Nase etc. Sie boxt und haut. Klar erkläre warum man das nicht macht und warum ich das nicht will.
Mir ist auch klar das alles was sich am Vormittag in den 3 Stunden anstaut raus muß. Aber nach paar Stunden ist es echt anstrengend der Prellbock zu sein.

Aber allgemein extrem anstrengend die Phase.

nach oben springen

#1615

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 14:57
von Luggisfrau • 644 Beiträge | 647 Punkte

Hallo Umut,

unser kleiner geht 2xWoche nachmittas in einem privaten griechischen Kindergarten, auf unseren regulären Kindergartenplatz warten wir immernoch.

Die Eingewöhnung verlief super gut. Er war noch nie bei jemand anderen betreut aber es ist ohne Probleme vom 1.Tag 3.5 Stunden ohne mich da geblieben (also die komplette Dauer). Er geht gerne hin auch wenn er es nicht zugibt und wir haben keine schlechte Laune gemerkt. Aber er sagt immer das er nicht hin will- sobald wir aber dann da sind ist er super glücklich.
Da hatten wir wohl einfach Glück. Ich bin gespannt ob es beim normalen Kindergarten auch so gut funktioniert.

nach oben springen

#1616

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 16:43
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Das hört sich gut an. Sprecht ihr griechisch oder wie seid ihr auf den Kindergarten gekommen?

Können die euch in etwa sagen wann ihr einen Platz bekommt?

nach oben springen

#1617

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 17:25
von Luggisfrau • 644 Beiträge | 647 Punkte

Ja, ich komme aus Griechenland und der kleine wächst zweisprachig auf. Es ist für uns eine win-win Situation da er so auch mehr Kontakt zur Sprache und Kultur bekommt.
Theoretisch hat er einen Platz für dieses Kindergartenjahr. Ab September war er angemeldet, die Eingewöhnung wird aber erst EVENTUELL in April (!) stattfinden..
Wir haben wirklich alles versucht um ihn früher rein zu bekommen, nichts hat geholfen.
Als wir dann aus Zufall diese Möglichkeiten gefunden haben waren wir sehr froh.

nach oben springen

#1618

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 17:39
von Anna90 • 365 Beiträge | 366 Punkte

Umut Ich hoffe, dass sich deine große bald an die Situation gewöhnt. Ich kenne dieses Verhalten von meiner zum Glück nicht. Allerdings ist sie auch schon relativ früh in die Kita gegangen.

Luggi Ich freue mich für euch, dass ihr diese gute Ersatzlösung gefunden habt. Wirklich ein untragbare Zustand, dass ihr keinen Platz bekommt oder halt erst so spät.

Ich habe mal eine andere Frage: ich gehöre leider nicht zu den Frauen, die nach Geburt und stillen, lange auf ihren Zyklus wieder warten müssen. Ich stille, fast noch voll…

Vor meiner Fehlgeburt und den zwei Geburten hatte ich eigentlich nie große Beschwerden bei meiner Periode. Seither habe ich immer recht starke Bauchschmerzen. Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben, außer Wärme? Tees oder homöopathische Mittel?

nach oben springen

#1619

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 18:12
von Umut • 2.475 Beiträge | 2477 Punkte

Bei mir würde es durch Osteopathie besser.

Es gibt auch beim Yoga diverse Übungen die es erträglicher machen sollen. Hat ne ehemalige Freundin immer gemacht. Im inet gibt's Artikel zu oder bei YouTube. Weiß nicht ob man sowas wegen Werbung Posten darf.

Danke,
Momentan ist es einfach durchhalten und hoffen es ist bis zur Geburt besser. Sie hat sich heute sogar entschuldigt. Von sich aus. Ich weiß ja sie kann nix für. Aber puh.

zuletzt bearbeitet 02.11.2023 18:13 | nach oben springen

#1620

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.11.2023 18:56
von Luggisfrau • 644 Beiträge | 647 Punkte

@anna es tut mir leid dass du so unter Regelschmerzen leidest. Es gibt tatsächlich einiges was du da ausprobieren kannst wie z.B zyklische Ernährung. Das Prinzip ist dass du deine Ernährung gemäß deinem Zyklus anpassen kannst um deine Hormone zu balancieren. Was für Hygieneprodukte benutzt du wenn ich fragen daft? Tampons z.B. oder die falsche Größe an der Menstruationstasse können die Schmerzen intensivieren.
Sanfte z.B. Yin Yoga die sehr langsam ist.
Osteopathie, wie schon Umut gesagt hat.
Masturbation soll auch schmerzlindernd wirken.
Mein persönlicher Favorit: Rohkakao (ich liebe den vom Elimba) und Reiki (vermutlich hat aber Meditation eine ähnliche Wirkung )

nach oben springen


Besucher
8 Mitglieder und 9 Gäste sind Online:
Leona, Monie, PippiLangstrumpf, Alexa_ndra, Luggisfrau, Susanne, Clara, Vanessa

Forum Statistiken
Das Forum hat 1698 Themen und 43449 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen