#1501

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.07.2023 14:40
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Bzgl Kinder im Freundeskreis sind wir eher die letzten gewesen. Die Altersspanne der Kinder liegt zwischen 1,5 und 6 Jahren und meine Jungs sind jetzt drei Jahre alt und der Kleine 6 Monate. Mit unseren engsten Freunden passt es aber prima, da unsere Kinder alle in die gleiche Kita gehen und zu meinem Großen nur ein Jahr Abstand besteht.

Zum Thema arbeiten gehen…nach der Geburt von Kind 1 habe ich mich nach 14 Monaten sehr auf die Arbeit gefreut. Diesmal ist es anders. Ich freue mich zwar wieder auf meine Kollegen und die Arbeit, habe aber gemischte Gefühle. Auf der Arbeit befindet sich gerade vieles im Umbruch und es wird sich sehr vieles geändert haben, wenn ich wieder zurück kehre. Und ich habe einfach Respekt davor, mit zwei Kleinkindern wie geplant, 24 Stunden zu arbeiten.


Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
zuletzt bearbeitet 29.07.2023 14:41 | nach oben springen

#1502

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.07.2023 16:41
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

24 Stunden ist auch nicht wenig. Respekt.
Könntet ihr euch weniger leisten?
Wie lange bleibst du daheim?

nach oben springen

#1503

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.07.2023 17:52
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Ich bleibe knapp 14 Monate zu Hause und starte im April nach den Osterferien wieder.
24 Stunden haben nach dem ersten Kind ganz gut geklappt. Ich habe dann von Montag - Donnerstag je 6 Stunden gemacht und freitags frei. Zwei Tage die Woche konnte ich im Homeoffice arbeiten, das war total praktisch. Genau so möchte ich es nächstes Jahr wieder machen.

20 Stunden könnten wir uns auch leisten, aber ich denke dann immer an später und dass die Rente eh schon so gering ausfallen wird und nehme dann die vier Stunden mehr gerne in Kauf 🤷‍♀️


Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
nach oben springen

#1504

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.07.2023 18:06
von Bine • 755 Beiträge | 763 Punkte

Mega Niesi, dass du das so planen kannst mit deiner Arbeit.
Und cool, dass ihr da einen guten Freundeskreis habt.

Ich geh nach über drei Jahren bzw fast vier Jahren (mit BV) wieder arbeiten. Nächstes Jahr im Mai offiziell. Vllt hänge ich den Sommer noch an. Plan ist das wir dann beide evtl in teilzeit arbeiten und somit mehr Familienzeit entsteht. Ist eine Traumvorstellung bis sie in die Grundschule kommt und dann mal sehen. Nur ein paar Jahre, aber die wertvollsten

Rente wird so oder so bei uns niedrig ausfallen und ob wir sie mal noch kriegen ist auch fraglich. Privat vorsorgen macht mein Mann gerade schon für sich. Ich werde es erst machen, sobald ich wieder arbeite.

nach oben springen

#1505

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 29.07.2023 18:52
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Home Office ist cool.
Weil das bei uns nicht geht mit ein Grund warum ich wegen selbstständig machen überlege. Bislang leider wenig Resonanz. Und geht wohl nicht im Angestelltenverhältnis.

Rente ist irgendwie immer schwierig. Hab diverse Sachen, aber ob die später was bringen? Hab betriebliche Altersvorsorge, Riester und ne private. Manchmal denk ich bis dahin gibt's gar nix mehr.

nach oben springen

#1506

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 09:41
von GoldeneHimbeere • 540 Beiträge | 540 Punkte

Hallo Ihr Lieben,

Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit dem Thema Relakatation beschäftigt. Ich weiß, ein sehr ungewöhnliches Thema, aber nicht unmöglich, laut Stillberaterinnen aus dem Internet.

Das Stillen an sich hat am Anfang gut geklappt, aber da sie ja leider so klein und dünn auf die Welt gekommen ist und sie dann natürlich stetig abgenommen hat, habe ich ziemlich zügig die erste Flasche zugefüttert.
Irgendwann wurde das Stillen und das Abpumpen zu einem einzigen Krampf und abstillen musste ich nicht mal. Ich habe einfach nicht mehr angelegt und auch nie Schmerzen oder ein gar ein Spannungsgefühl gehabt.
Jetzt lässt mich das Stillen gedanklich seitdem nicht mehr in Ruhe und ich denke ständig, wie schön es wäre, wenn es wieder klappen könnte. Also ich trauere dem Stillen ein wenig hinter her und ärgere mich und mach mir auch Vorwürfe, dass ich es nicht durchgezogen habe und einfach aufgegeben habe. In diesem Moment war es für mich aber die beste Entscheidung. Es ist einfach schwierig🙈
Das Letzte mal Stillen ist 3 Monate her.
Mir ist aufgefallen, dass meine Brüste nicht kleiner geworden sind, was ich aber eigentlich erwartet hätte, in meinen alten BH's passe ich nicht mehr rein.

Kurzum habe ich einfach mal zur Handpumpe gegriffen und siehe da: Nach ca 10min kam aus beiden Brüsten eine weißlich/gelbe Flüssigkeit, aber eher dickflüssig.
Jetzt kommt natürlich der Gedanke auf, vielleicht wieder Stillen zu können.
Ich weiß, ihr könnt mir keinen Tipp geben, die Entscheidung liegt bei mir ob ich es auf mich nehmen will, ich würde nur gerne eure Meinung dazu hören, oder ob ihr schon mal von so einem Fall gehört habt.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen .

nach oben springen

#1507

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 10:49
von Anna90 • 363 Beiträge | 364 Punkte

Hallo Lena,

Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Ich weiß aber, dass man noch sehr lange Milch haben kann mach dem Abstillen (Erfahrung vom ersten Kind).

Also wenn du es probieren willst, dann tu es. Aber Stress dich bitte deshalb nicht und mache dir keine Vorwürfe.
Es sollte zu diesem Zeitpunkt leider nicht so sein…

Und du könntest doch das Fläschchengeben genauso intim gestalten, also dass du deinen Oberkörper frei machst und ihr euch zurückzieht?

nach oben springen

#1508

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 10:54
von Bine • 755 Beiträge | 763 Punkte

Hey, wie Anna schon geschrieben hat. Du kannst es probieren. Eventuell erstmal weiter mit der Handpumpe etwas anregen. Am besten im Abstand, wie dein Kind auch eine Flasche bekommt. Vllt wird es wieder mehr und du kannst es stillen. Allerdings muss es das Kind dann können und wollen. Hast du es nochmal angelegt?
Ich kann total nachvollziehen was du meinst. Aber stresse dich da nicht zu sehr rein und genieße alles andere an deinem Baby dafür umso intensiver! 🥰

nach oben springen

#1509

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 13:10
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wenn würde ich es glaube mit einer wirklich guten Pumpe versuchen weil effizient. Hatte schon große Unterschiede mit Symphony und normaler elektrischer pumpe.
Zum anregen heißt es ja alle 2 Std pumpen. Da ist es elektrisch einfacher.
Es gibt auch Medikamente die den Milchfluss anregen. Sind nicht offiziell dafür und haben auch Nebenwirkungen die aber nicht in die Milch über gehen.

nach oben springen

#1510

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 13:53
von Bine • 755 Beiträge | 763 Punkte

Anregend ist auch Malzbier... Oder diverse Kräutertees.

nach oben springen

#1511

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 14:00
von Nelke • 1.874 Beiträge | 1884 Punkte

Himbeer, du hast bestimmt nicht einfach so aufgegeben. Ich habe selbst die ein oder andere Schwierigkeit gehabt und nach neun Monaten hat Corona, Fieber und eine verstopfte Nase das aus bedeutet. Erst war ich erleichtert, dass es eben keine Probleme damit gab und andererseits wurde ich wehmütig. Vor allem wenn einem erzählt wird, wie toll das stillen nach 1,5 Jahren noch sei. Ich habe mich mit der kleinen in die Badewanne gesetzt und sie fand die nackige Brust lustig, wollte aber nicht mehr trinken und so wusste ich, dass es für sie auch völlig in Ordnung war.

Hör auf dein Bauchgefühl und dein kleines Wunder. Wenn du das stillen nochmal probieren willst, dann mach es 😊 das geht ja vor allem morgens, abends und nachts ganz gut.

nach oben springen

#1512

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 22:08
von GoldeneHimbeere • 540 Beiträge | 540 Punkte

Danke an alle für eure Nachrichten !

Anna, ja das habe ich auch gelesen, aber man kann es sich einfach nicht so vorstellen.

Bine, angelegt habe ich sie schon zweimal. Einmal hat sie direkt gesaugt, einmal nicht.


Umut, habe leider nur eine Handmilchpumpe, die elektrische habe ich verkauft, als ich vom Stillen nichts mehr wissen wollte..Ich schaue jetzt erstmal wie es sich mit der manuellen entwickelt.

Nelke, ja natürlich versuche ich mir keine Vorwürfe zu machen. Es war für mich die beste Entscheidung, jetzt nur eben nicht mehr 😅

nach oben springen

#1513

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.07.2023 23:04
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Du kannst falls gewollt auch in der Apotheke ne Pumpe leihen. Weiß nicht mehr was es in Monat kostet.

nach oben springen

#1514

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 01.08.2023 19:39
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Hattet ihr Mal Probleme mit Matschhose und Gummistiefel?

Hab's ihr wie gewohnt angezogen. Füße und unten Hose nass. Hab überlegt ob Matschhose kaputt. Also heut andere Matschhose. Wieder selbe.
Wenn wäre aber ja wahrscheinlich nur ein und nicht zwei Gummistiefel kaputt? Waren aber beide Füße nass? Und wenn Stiefel kaputt dann müssten es ja nur die Socken dein? Weil war 7/8 Hose. Und wenn die unten nass ist eher die Hose oder?
Das es da irgendwie rein läuft? Der Steg war unter dem Gummistiefel. Verstehe nicht wie da noch was rein kann. Normal tiefe Pfütze. Ist mit dem Laufrad durch.
Hab Kinder 20 Jahre angezogen aber so ein Ärger nie.

nach oben springen

#1515

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 02.08.2023 08:37
von Bine • 755 Beiträge | 763 Punkte

Umut, dass selbe Problem haben wir auch und bin daher gespannt auf hilfreiche Nachrichten :)

nach oben springen


Besucher
6 Mitglieder und 27 Gäste sind Online:
Dany, Caro90, lou_vah, Clara, Nine87, Susanne

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43155 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen