Neuer Versuch nach Fehlgeburt
|
Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 11:02von BePositivr • 6 Beiträge | 6 Punkte
Hallo Ihr Lieben,
leider muss ich mich nun auch in die Reihe der SternenMamas eingliedern.
In der zehnten Schwangerschaftswoche wurde leider festgestellt, dass das Herz unseres Kleinen nicht mehr schlägt und dass es sich nicht weiter entwickelt. Im Krankenhaus schlug man mir vor, die Schwangerschaft mit Cytotec, also medikamentös, zu beenden, da dies weniger Risiken berge als eine Ausschabung.
Der Abbruch verlief Zuhause dann auch wie geplant, nach der ersten Kontrolle ist das meiste bereits abgegangen, etwas Schleimhaut muss noch weg, aber meine Frauenärztin ist guter Dinge, dass das von selbst geschieht. Aktuell blute ich auch noch ziemlich stark.
Meine Frauenärztin empfahl mir eine Periode abzuwarten, bevor man erneut versucht, schwanger zu werden. Im Krankenhaus sagte man mir, besser sei’s direkt weiter zu versuchen. Mein Partner und ich sind mehr als bereit, es direkt weiter zu versuchen, warten würde sich (vor allem für mich) falsch anführen. Aber natürlich habe ich Angst, damit ein Risiko einzugehen, Aber weder meine Frauenärztin noch das Internet haben Gründe hergegeben, warum es risikoreicher sein sollte, bereits vor der ersten Periode wieder zu versuchen, schwanger zu werden. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich denke mir sowieso nicht, dass es klappt, aber so hätte ich wenigstens das Gefühl, es versucht zu haben. Ich möchte diesen Zyklus eigentlich nicht verschenken, denn ich bin schon 35 und mein Partner 39…
Aktuell trinke ich Frauenmanteltee, kann ich noch etwas tun, um schnell wieder fit zu werden?
Lieben Dank fürs Lesen!
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 11:16von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Hallo BePositive, es tut mir sehr leid, dass du da durch musst!
Wie fühlst du dich denn sonst? Körperlich/psychisch?
Ich hatte in der 8.Woche eine Fehlgeburt, die von allein abgegangen ist, da meinte mein Frauenarzt, dass ich sofort wieder probieren kann, wenn ich es wollen würde. Ich weiß nicht, ob es sich anders verhält, wenn man zur Unterstützung des Abgangs Medikamente genommen hat, aber das Krankenhaus meinte ja auch, dass du direkt wieder starten kannst. Vielleicht meint deine Frauenärztin das aber auch, um die restlichen Gewebereste durch die nächste Periode rauszubekommen?
Vielleicht fragst du da nochmal nach?
Und ansonsten würde ich dir raten auf dein Gefühl zu hören.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass die Blutung bald nachlässt und es bald bei euch klappen wird ☺️
Liebe Grüße
Anne
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 11:25von BePositivr • 6 Beiträge | 6 Punkte
Danke für deine liebe Antwort und dein Mitgefühl!
Körperlich habe ich schon noch mit Krämpfen zu zu , aber das ist denke ich normale. Habe außerdem Hashimoto und muss wahrscheinlich jetzt meine Tabletteneinnahme dazu ändern.
Seelisch wundere ich mich über mich selbst, ich bin eigentlich super sensibel, aber die FG konnte ich jetzt auch so hinnehmen. Natürlich gibt es Momente, in denen ich (und mein Mann auch) weinen und traurig sind, aber wir sind beide überzeugt, dass es so sein sollte und aus unerfahrensten Gründen genau so kommen musste und besser war. Wir sind sehr positiv eingestellt, dass es beim nächsten oder übernächsten Mal klappen wird und es sich jetzt nur um ein paar Momate verschiebt , bis wir unser Kleines im Arm halten dürfen. Die Hoffnung hilft uns glaube ich sehr.
Ich bin auch sowieso eher Typ Ungeduld, aber ich möchte wirklich direkt wenn die Blutung aufgehört hat, wieder starten…Ich hab einfach das Gefühl, warten ist falsch. ABER: ich weiß auch, dass wenn es dann wieder nicht klappt, ich mir Riesen Vorwürfe machen würde „was, wenn es mit einer Periode abwarten geklappt hätte?“ - umgekehrt aber auch.
Ich glaube, meine Schwierigkeit ist einfach, dass ich nicht verstehe, WARUM man warten sollte. Also welches Risiko gibt es konkret, wenn man nicht wartet? Wenn der Körper bereit ist, wird’s schon klappen, wenn nicht, dann nicht…
Ich bin mir einfach total unsicher und will nichts falsch machen. Wenn mein Gefühl aber so auf weitermachen drängt….
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 11:41von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Hallo und herzlich Willkommen, ich kann dir ganz eindeutig sagen: du musst nicht abwarten! Die neue Leitlinie gibt die Empfehlung, dass nach einem natürlichen Abgang, auch wenn er medikamentös angeregt wurde, dies nicht nötig ist. Schau sie dir gern an Kapitel Folgeschwangerschaft https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-076 Liebe Grüße Susanne
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 13:29von BePositivr • 6 Beiträge | 6 Punkte
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 16:05von macces • 26 Beiträge | 26 Punkte
Hallo,
ich komme auch nach dazu, will ich gerade in einer ähnlichen Situation bin. Ich hatte vor ein paar Wochen auch einen Verlust und den natürlichen Abgang waren immer noch ein paar Gewebereste in der Gebärmutter. Meine Frauenärztin meinte auch, dass ich noch warten soll ob sie mir der ersten Menstruation noch von selbst abgehen, da es sonst ein Restrisiko sein könnte.
Vielleicht ist es das?
Zum Glück habe ich nach nun 5 Wochen endlich meine Menstruation bekommen.
Liebe Grüße
Anne
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.10.2024 22:16von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Hey, es tut mir sehr leid, dass du das erleben musstest. Ich hatte im Juni auch eine natürliche Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden (meine FÄ hatte allerdings sogar 3 Monate abwarten geraten obwohl alles raus war). Leider ging es wieder nicht gut aus und es war ein Windei. Ich bereue es dennoch nicht, mein Gefühl ist auch, dass ich es lieber versuche und es geht vielleicht wieder nicht gut aus, als das ich die Zeit verschenke und später klappt es vielleicht gar nicht. Hab mich da auch an die Empfehlung der Leitlinie gehalten und dadurch keine schlechten Gefühle. Der Rest könnte natürlich ein Grund sein, aber solange du noch Blutungen und Krämpfe hast, besteht denke ich auch noch Hoffnung, dass sich die Reste noch lösen. Ich hoffe es klappt schnell wieder und beim nächsten Mal geht alles gut aus.
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.10.2024 09:01von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Die LL bezieht sich auf die Prämisse, dass alles abgegangen ist und die vorherige Schwangerschaft abgeschlossen ist. Das würde ich persönlich auch immer so handhaben. So lange noch Reste da sind, im schlechtesten Fall Schwangerschaftsgewebe, was noch hCG produziert, so dass man nicht weiss, ob das von der alten oder einer möglicherweise neuen SS herrührt, würde ich persönlich, so blöd das auch echt ist, eine Periode abwarten. Und nochmal auch an dieser Stelle, die Unterscheidung von Blut und Gewebe im US kann selbst der beste Arzt kaum (laut Prof der Charite).
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.10.2024 15:34von BePositivr • 6 Beiträge | 6 Punkte
RE: Neuer Versuch nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.10.2024 18:22von BePositivr • 6 Beiträge | 6 Punkte
Also, heute im Ultraschall war die Gebärmutter toll zurückgebildet und es sind wohl keine Reste mehr drin. HCG Wert bekomme ich am Montag. Meine FA hielt trotzdem an dem Satz „eine Periode abwarten“ fest…🤷🏻♀️wir machen uns jetzt also keinen Stress und schauen, was kommt. Danke für eure Unterstützung!
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |