Liebe Blondi,
dein Verlust tut mir sehr Leid!
Lass das Ganze erstmal halbwegs sacken und nimm dir so viel Zeit wie es eben braucht. Dass die Frage, ob ihr es nochmal versuchen wollt, im Raum steht, kann ich auch sehr gut verstehen. Das müsst ihr jetzt ja auch noch gar nicht entscheiden. Zumal nach drei Verlusten ja auch die Kasse die Ursachenforschung bezahlt wenn man das möchte.
Ansonsten möchte auch ich dir nochmal Mut machen. Ich war nach 3 Verlusten zur Abklärung bei der Genetik und Gerinnung. Ich habe auch bei verschiedenen Ärzten angerufen und bin letztlich in der Uniklinik gelandet. Dort ist man sehr distanziert, aber es gab zumindest einen Termin. Man muss eh 8-10 Wochen nach dem Verlust warten bis man verlässliche Blutergebnisse bekommt. Mein erster Termin war im Oktober, der zweite erst letzte Woche. Weil bei meinem ersten Termin nämlich der Verdacht auf APS aufkam, deshalb musste ich jetzt nochmal zur Nachkontrolle. Die Ärztin hat sich beim letzten Termin sehr bedeckt gehalten, aber ich konnte zumindest herausbekommen, dass man wenn man es wirklich hat, da auch medikamentös was machen kann für eine weitere Schwangerschaft. Ansonsten habe ich mich dazu ein bisschen im Internet belesen. Nicht die beste Quelle, aber ich will wenigstens grob wissen, womit ich es vielleicht zu tun habe. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, war die Aussage auf einer Seite, dass mit behandelten APS die Chance einer erfolgreichen Schwangerschaft bei 90 % liegen. Also für mich als Laie klingt APS jetzt nicht so schlimm muss ich ehrlich sagen. Ich wäre sogar froh, wenn es eine Ursache gäbe und damit eben auch die Möglichkeit, diese zu behandeln.