Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
|
Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 18.07.2022 14:53von Susanne • 3.742 Beiträge | 3757 Punkte
"Alles, was du brauchst, ist Kraft und Hoffnung. Die Hoffnung, dass es irgendwann besser wird, und die Kraft bis dahin durchzuhalten."
Gemeinsam schaffen wir das und bestärken uns.
Wir freuen uns über Berichte, Fotos von Ovus, Kurvendiskussionen, Fragen und alles, was Ihr auf dem Herzen habt!
Tragt Eure NMTs doch bitte in den Kalender ein, so kann man besser den Überblick behalten, wer wo steht!
Ganz hilfreich wäre es auch , wenn Ihr in Eure Visitenkarte ein paar Eckdaten rein nehmt wie z.B. wie lange ihr schon hibbelt, mit welchen Hilfsmitteln, etc, damit man weiss, wo ihr so steht und wie Euer Background ist.
Eure Susanne

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 18.07.2022 15:07von Steffi4x83 • 137 Beiträge | 137 Punkte
Hat jemand Erfahrung mit Clomifen und ist damit schwanger geworden? Hatte gerade 2 Zyklus damit, vertragen hab ich es gut nur hab ich bedenken das Ovitrell auch wirklich den Eisprung auslöst.
Links wurde eine 4cm Zyste entdeckt ich hoff die ist weg bis nächsten Ultraschall. Utrogestan macht mir zu schaffen mir ist ständig schwindlig 😵💫 daher hab ich morgens eine und abends 2 vor dem zu Bett gehen eingeführt hat mir meine Ärztin empfohlen damit ich schlafe um den Schwindel nicht zu merken.
Wie lange hat’s bei euch gedauert mit schwanger werden? Da ich ohne was ja 4 x schwanger wurde nur nicht gehalten hat bin ich gerade am zweifeln ob die Stimulation der richtige Weg ist. Oder ich nur nach dem Eisprung des Progesteron so nehmen soll🤷🏼♀️

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 05:53von GoldeneHimbeere • 434 Beiträge | 434 Punkte
Hallo Steffi, Clomifem ist ein beliebtes Medikament, nur leider hat es einem negativen Effekt auf die Schleimhaut.
Ovitrelle löst ganz sicher den ES aus, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Eigentlich immer ca 36h später. Es kann eben sein, dass man irgendwann nicht mehr schwanger wird und benötigt Hilfe, die Chancen sind im stimulierten Zyklus besser und aufgrund der Ovitrelle kann man den GV perfekt planen.
Ich habe auch immer gedacht, dass ich mit dem schwanger werden kein Problem habe. Jetzt sind es schon 2 Jahre nach der letzten FG und ich habe sogar schon eine erfolglose IVF hinter mir und morgen steht der nächste Transfer an, also es kann alles passieren, muss aber nicht. Viel Glück 🍀

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 10:50von Fanny • 112 Beiträge | 112 Punkte
Hallo ihr Lieben!
Ich lese hier schon einige Zeit mit, recherchiere ständig im Internet herum und hab mir nun gedacht, ich frag einfach euch mal :)
Ich bin 31 Jahre alt und habe schon einen 3-jährigen Sohn. Im April 2021 habe ich in der 12 SSW meine Zwillinge verloren. Ansich habe ich den Verlust gut verarbeiten können und kann auch irgendwie einen "Sinn" darin sehen. Meine (traurigen) Gedanken kreisen eher um die Tatsache, dass ich seither nicht wieder schwanger werde. Wir hatten zwar in der Zwischenzeit familiär einige Probleme zu lösen, aber so langsam hat sich doch alles wieder eingependelt und mein Kinderwunsch ist einfach riesengroß.
Da seit der Fehlgeburt mein Zyklus zwischen 23 und 28 Tagen schwankt und die 2. Zyklushälfte oft kurz ist, hab ich ja nun schon einiges über eine Gelbkörperschwäche gelesen. Kann das denn auch passieren, wenn vor der Fehlgeburt immer als perfekt war und ich problemlos schwanger wurde. Bei der Abschlussuntersuchung im Herbst 21 hat mir meine Frauenärztin ja bestätigt, dass alles gut ausschaut (Hormone hat sie allerdings nicht getestet, aber ich war kurz nach dem Eisprung bei ihr). Oder wie war es denn bei euch nach der FG? Irgendwie pendelt es sich einfach nicht mehr ein. Mönchspfeffer oder sowas trau ich mir ohne ärztlichen Rat fast nicht nehmen, da ich Angst habe, dass ich dann alles noch mehr durcheinander bringe. Aber den Termin bei meiner (super netten, ausgebuchten) Frauenärztin hab ich erst Ende Oktober :(
Ich würde mich über eure Tipps freuen - vielleicht war oder ist ja jemand in einer ähnlichen Situation?! :)

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 11:31von Fanny • 112 Beiträge | 112 Punkte
Ich mache "nur" sporadisch Ovulationstests...und trage halt die Zykluslänge in eine App ein. Aber ich merk ja nach monatelanger Beobachtung nun schon, wann in etwa der ES ist. Und weiß daher auch, dass die 2. Zyklushälfte oft kurz ist. Temperatur hab ich noch nie gemessen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich oft die Ovulationstests schon nerven. Nach so langer Hibbelzeit nervt es dann einfach auch :(

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 11:45von Fanny • 112 Beiträge | 112 Punkte
Hmm... na dann sollte ich vielleicht doch damit auch noch anfangen ;)
Nein keine Schmierblutungen. ABER seit der Fehlgeburt habe ich IMMER extrem schwere Beine (das hatte ich sonst immer wenn ich meine Tage hatte oder in der Schwangerschaft). Aber es konnte mir noch niemand so richtig sagen, was es ist. Möglicherweise kennt dieses Phänomen ja auch jemand??

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 12:01von Susanne • 3.742 Beiträge | 3757 Punkte
Ja,ich habe das domotherm rapid verwendet, gut und günstig, man braucht 2 Nachkommastellen https://www.fehlgeburt.info/kaufempfehlu...p-my-egg-sperm/
3. Von oben

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 13:09von Epiphanie • 566 Beiträge | 568 Punkte
Liebe Fanny, ich kann dir auch nur Positives vom Temperaturmessen erzählen. Ich hab es damals zwar zu Verhütungszwecken begonnen, aber fand es immer sehr angenehm. Es gibt auch diverse Apps, in denen du die Termperatur eintragen kannst und die dann die Auswertung für dich übernehmen. Ich bin irgendwann dazu übergegangen, es händisch auf Papier einzutragen und auszurechnen, aber dafür muss man sich mit den Regeln von nfp schon ganz gut auskennen.
Hier gibt es mehrere Frauen, die Temperatur messen, vielleicht hat die eine oder andere ja einen Tipp für eine gute App :)

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 13:13von Steffi4x83 • 137 Beiträge | 137 Punkte

RE: Hibbeln für ein Mai/Juni Baby☀️
in Hibbelthread 19.07.2022 13:22von Susanne • 3.742 Beiträge | 3757 Punkte
Die Tests macht man zu der persönlich individuellen Zeit. Jeder hat einen lh peak, der irgendwann im Laufe des Tages sein kann. Den muss man erstmal ermitteln. Man fang z.b. um 10 Uhr an, dann 15 Ihr und dann 19 uhr. Da sieht man schon schwankungen. Bei einer Zeit ist der test am dunkelsten, das könnte dann der peak sein. Wiederholt man sann am nächsten tag. Ab 10 Uhr macht es Sinn zu testen. 2- 3 Std vorher nicht trinken. Dann immer zur selben Zeit testen um vergleichen zu können. Ist nicht so ganz ohne, es gilt auch hier einiges zu beachten,um richtige Ergebnisse zu bekommen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1507
Themen
und
34038
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |